
Für die Vorbereitung auf das Pfingstfest bietet das Referat für Neuevangelisierung eine Pfingstnovene zum Heiligen Geist mit Betrachtungen zur Pfingstsequenz an, die in der Pfarrei, Gruppe, Gemeinschaft, aber auch für das persönliche Gebet verwendet werden kann.
Wir haben einen Beistand vom Himmel, einen Helfer in jeder Situation. Gerade in schwierigen und herausfordernden Zeiten können wir seine Hilfe erbitten und erfahren. Es ist der Heilige Geist, den uns Jesus zugesagt hat und der für immer bei uns bleiben soll (Joh 14,16). „Komm herab, o Heil‘ger Geist!“ betet die Kirche an den neun Tagen vor Pfingsten.
In dieses Gebet der ganzen Kirche miteinzustimmen, dazu lädt das Referat für Neuevangelisierung ein und bietet dafür eine Novene an. Diese lädt ein, die neun Tage vor Pfingsten zu gestalten, indem man die Pfingstsequenz betrachtet und um den Heiligen Geist bittet. Bei der Pfingstsequenz handelt es sich um das Lied „Komm herab, o Heiliger Geist“. In den zehn Strophen werden die Größe, Schönheit und Bedeutung des Heiligen Geistes vor Augen geführt und gleichzeitig sind sie ein inständiges Bitten um das Kommen des Geistes in jedes Herz, in die Kirche und in die ganze Welt.
Das Heft kann in gedruckter Form kostenlos im Referat für Neuevangelisierung bestellt werden, per Email mit Angabe der Stückzahl an neuevangelisierung@bistum-passau.de oder telefonisch unter 0851 393‑4211. Die Hefte werden rechtzeitig vor dem Fest Christi Himmelfahrt zugeschickt.
Das Referat lädt außerdem zum gemeinsamen Gebet ein. Dazu gibt es die Möglichkeit die neun Tage vor Pfingsten um jeweils 12 Uhr in der Barbarakapelle zusammenzukommen und zusammen für die Kirche zu beten.
Mehr Infos unter www.neuevangelisierung-passau.de
Verantwortlich:
- Bischöfliches Ordinariat Passau
- Referat für Neuevangelisierung
- Domplatz 3, 94032 Passau
- Telefon: +49 851 393 4211
- neuevangelisierung@bistum-passau.de