Das glauben wir

„Die inneren Quellen finden“

Redaktion am 07.04.2025

Pilgerstab Foto: Magdalena Lummer

Pilgerbegleiter Ausbildungsgruppe pilgert auf dem Jakobsweg 

2025 bie­tet das Bis­tum Pas­sau erneut eine Aus­bil­dung zur Pil­ger­be­glei­tung an. Aktu­ell sind 9 Frau­en und Män­ner aus den pas­to­ra­len Räu­men Pas­sau, Wald­kir­chen, Frey­ung, Regen, Hau­zen­berg und Titt­ling in der Qua­li­fi­zie­rung für Ehren­amt­li­che, die im Febru­ar gestar­tet ist. Ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 29. März, war die Grup­pe selbst als Pil­ger­grup­pe auf dem Euro­päi­schen Fern­wan­der­weg E8 und dem Jakobs­weg von Ger­manns­dorf bei Hau­zen­berg nach Thyr­n­au unter­wegs. Bei Pil­gern gibt es kein schlech­tes Wet­ter!“ mein­ten die Teil­neh­men­den beim Treff­punkt am Sams­tag­mor­gen bei 7 Grad und Nie­sel­re­gen. Beim Pil­gern muss man anneh­men und damit umge­hen, was auf einen zukommt, Wet­ter, Weg, Men­schen, Hin­der­nis­se, Unerwartetes…

Man kann viel pla­nen und sich vor­be­rei­ten, aber vie­les geschieht ohne, dass man dar­auf einen Ein­fluss neh­men kann. Da stellt der Pil­ger­weg eine Par­al­le­le zu unse­rem Lebens­weg her.“, so Mag­da­le­na Lum­mer, Mit­ar­bei­te­rin in der Pil­ger­pas­to­ral, die die Qua­li­fi­zie­rung für Ehren­amt­li­che lei­tet. Der Pil­ger­tag war über­schrie­ben mit dem Titel Die inne­ren Quel­len fin­den“ und führ­te nach einer Sta­tio in der Pfarr­kir­che in Ger­manns­dorf immer am Aubach ent­lang über Kropf­mühl bis zum Errei­chen der Erlau in der Papiermühle/​Schmölz. Dort fand die Mit­tags­pau­se statt und in der klei­nen Kapel­le Sankt Mar­tin blick­te die Grup­pe auf ein län­ge­res Weg­stück im Schwei­gen am Bach ent­lang auf den Vor­mit­tag zurück. Die Stil­le schärft die Sin­ne, man nimmt die Umge­bung, das Rau­schen des Baches, das Sin­gen der Vögel, die Pflan­zen und die eige­nen Gedan­ken viel inten­si­ver war, das Gefühl von Zeit ver­schwin­det und man fühlt sich eins mit der Schöp­fung“, so die Ein­drü­cke der Teilnehmenden. 

Nach der Mit­tags­rast führ­te der Weg wei­ter über Zwöl­fing an Raß­bach vor­bei nach Thyr­n­au hin­ein und fand sei­nen Abschluss in der Loret­to­ka­pel­le mit einem Text von Alfred Delp: Wenn wir die inne­ren Quel­len nicht fin­den, hel­fen uns kei­ne Anspan­nun­gen und kei­ne äuße­re Ruhe. Wo aber der Geist Got­tes den Men­schen anrührt, da gerät er über sei­ne Maße hin­aus, und es ist immer etwas von der hei­li­gen Stil­le und seli­gen Ruhe, der erhol­sa­men Ruhe der Got­tes­nä­he, des Domes, der Wald­land­schaft, der guten Freund­schaft in ihm.“ (Alfred Delp 1907 – 1945; hin­ge­rich­tet am 2. Febru­ar in: Auf­zeich­nun­gen aus dem Gefäng­nis“ Her­der, Frei­burg 2019). Aus­ge­fro­ren und nass freu­ten sich die Pil­ge­rin­nen und Pil­ger über die Ein­kehr bei Kaf­fee und Kuchen im Klos­ter Thyr­n­au. Pil­gern öff­net die Zugän­ge zu den eige­nen inne­ren Quel­len, zu dem was uns trägt und nährt im Leben und zum Nach­den­ken über den eige­nen Glau­bens- und Lebens­weg“ klang es in der Aus­wer­tungs­run­de am Ende des Tages unter den Teil­neh­mern nach. 

Auch für 2026 plant die Haupt­ab­tei­lung Seel­sor­ge und Evan­ge­li­sie­rung wie­der eine Qua­li­fi­zie­rung für Ehren­amt­li­che zur Pilgerbegleitung. 

Modul 1: 27.Februar — 01. März 2026 
Pil­ger­tag am 21. März 2026
Modul 3: 24. – 26. April 2026 
Beauf­tra­gung und Abschluss am 13. Mai 

Alle Infor­ma­tio­nen dazu bei Mag­da­le­na Lum­mer unter pilgerpastoral@​bistum-​passau.​de oder 0851 – 3931434 

Text: Mag­da­le­na Lummer

Weitere Nachrichten

Papstgeburtshaus Marktl Papstsaeule 2
Bistum
07.04.2025

Papstgeburtshaus - Programm 2025

Am 16. April, am Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI., wird wieder zur Geburtsstunde im Geburtshaus…

432 A0048 1
Bistum
07.04.2025

Starke Wurzeln, neue Wege

Die Vollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau.

Besinnliche Auszeit 2
Das glauben wir
07.04.2025

Besinnliche Auszeit in Breitenberg

Hoffnung - ein kleines Wort bei dem aber so viel mitschwingt: Zuversicht, Veränderung, Zukunft uvm. 

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…