Wenn die Engel reisen, lacht der Himmel“, sagt ein Sprichwort. Jedenfalls zeigte sich die 56. Altöttinger Pilgerfahrt nach Mondsee und St. Wolfgang am 3. Fastensonntag, 3. März, von seiner besten Seite – mit frühlingshaftem Bilderbuchwetter und beeindruckendem Empfang durch die stattliche Bürgermusikkapelle am ersten Pilgerziel in Mondsee.
Nach dem festlichen Einzug der etwa 300 Wallfahrtsteilnehmer, darunter die Fahnenabordnungen der kirchlichen Vereine sowie eine Abordnung des BRK-Bereitschaftsdienstes, folgte ein feierlicher Gottesdienst in der Päpstlichen Basilika St. Michael mit Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl in Konzelebration mit dem Mondseer Pfarrer Reinhard Bell, KonsR Mag. Christian Öhler aus Bad Ischl, den beiden stellvertretenden Wallfahrtsrektoren Kapuzinerpater Bruder Marinus Parzinger und Paulinerpater Benjamin Bakowski sowie Kapuzinerpater Bruder Berthold Öhler sowie Paulinerpater Bernhard Palka, assistiert von den beiden Diakonen Benjamin Bößenroth und Gerold Hochdorfer. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Altöttings Kapellchor und ‑orchester unter Leitung von Stephan Thinnes. Den Abschluss des Pilgertages bildete eine ansprechende Andacht am Nachmittag in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Es blieben bei der Altöttinger Pilgerfahrt ins oberösterreichische Salzkammergut keine Wünsche offen.