Maria begleitet Pilgerinnen rund um Sammarei

Stefanie Schreder am 02.10.2024

Pilgerwanderung Foto: Anita Schneider

Unter dem Motto „Maria, dir vertrauen wir all unsere Wege an“ machte sich eine neunköpfige Gruppe Pilgerinnen unter der Leitung von Pilgerwegbegleiterin Claudia Haselberger am 28. September 2024 auf den Weg durch das Holzland.

Mit einem Impuls und Mari­en­lied star­te­te die Pil­ger­wan­de­rung am Brun­nen der Dank­bar­keit, beglei­tet vom Sam­merei­er Glo­cken­spiel und einem klei­nen Kreuz als Birn­baum­holz. So abwechs­lungs­reich wie der Weg über Wie­sen und Fel­der zeig­te sich auch das Wet­ter, das dank pas­sen­der Aus­rüs­tung den anre­gen­den Gesprä­chen und der guten Lau­ne nichts anha­ben konnte. 

Ers­tes Ziel und Impuls-Sta­ti­on war die Schwe­den­ka­pel­le in Gril­len­öd, die mit ihrer idyl­li­schen Lage und gran­dio­sen Aus­sicht über die Hügel des Holz­lands bis in den Baye­ri­schen Wald zum Ver­wei­len ein­lud. Die beein­dru­cken­de und detail­ver­lieb­te Innen­raum­ge­stal­tung der Künst­le­rin Rut Kohn lie­ßen die Pil­ge­rin­nen in der Kapel­le auf sich wir­ken und ihre Gedan­ken dazu schwei­fen. Die von Clau­dia Hasel­ber­ger ange­lei­te­te Schwei­ge­pha­se auf dem Weg durch das angren­zen­de Wald­stück über Stock und Stein bot dazu einen spi­ri­tu­el­len Rahmen. 

Nächs­tes Ziel der Grup­pe war die Fili­al­kir­chen St. Ste­pha­nus in Berg­ham, die als ältes­te Kir­che im Umkreis gilt. Nach gemein­sa­men Gebe­ten und Lie­dern ging es zurück zum Aus­gangs­punkt, wo die Pil­ge­rin­nen schon von Mes­ne­rin Ani­ta Schnei­der in der Wall­fahrts­kir­che Samma­rei erwar­tet wur­den. Die pro­fun­de Ken­ne­rin der Geschich­te des Wall­fahrts­or­tes, der Gna­den­ka­pel­le und der kunst­his­to­ri­schen Bedeu­tung des früh­ba­ro­cken Altar­werks und Bil­der führ­te die Grup­pe durch das Zen­trum des nach Alt­öt­ting größ­ten Wall­fahrts­orts der Diö­ze­se Pas­sau, bevor die Pil­ger­wan­de­rung in der Gna­den­ka­pel­le ihren spi­ri­tu­el­len Abschluss fand. Für den welt­li­chen Aus­klang fand sich die Grup­pe im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de im Gast­haus Hasen­ber­ger in Haar­bach zusammen.

Weitere Nachrichten

Goldenes Kreuz bei Neuhausen laedt zum Danken ein
Das glauben wir
07.11.2023

Pilgerwegbegleiter pilgern in eine neue Zeit

Wie jedes Jahr im Oktober trafen sich die Pilgerwegbegleiter für ein Wochenende, um die...

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...