Pilgerreisen und Pilgerwanderungen im Herbst 2022

Redaktion am 28.06.2022

Pilgern Foto: Simona Kehl/Bistum Passau

Gemeinsam Unterwegssein mit der Diözesanpilgerstelle Passau-Altötting kann man auch im Herbst bei Pilgerwanderungen und Pilgerreisen nah und fern.

Die Flug­rei­se nach Lour­des (5. – 9.9.2022), in den berühm­ten Mari­en­wall­fahrts­ort in Frank­reich, wird beglei­tet von Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer. Ein Team von Pfle­gern und Arzt ermög­licht auch kran­ken und behin­der­ten Per­so­nen die Teilnahme.

Eine Frau­en­rei­se, beglei­tet von Hil­de­gard Wei­le­der-Wurm, führt auf den Spu­ren von Lydia und Pau­lus nach Nord­grie­chen­land (17. – 23.9.2022), zu den Anfän­gen des Chris­ten­tums in Euro­pa. Besich­tigt wer­den u.a. die Mete­o­ra-Klös­ter, Thes­sa­lo­ni­ki und Phil­ip­pi. Auch Begeg­nun­gen mit Frau­en­grup­pen vor Ort sind geplant.

Dom­propst Dr. Micha­el Bär macht sich mit einer Bus­grup­pe auf den Weg ins klos­ter­rei­che öster­rei­chi­sche Wald­vier­tel (18. – 21.10.2022). Die Über­nach­tung fin­det im Gäs­te­haus Stift Alten­burg statt. Das Klos­ter mit sei­nem Gar­ten der Reli­gio­nen“ ist bekannt durch die bedeu­ten­den Kup­pel­fres­ken von Paul Tro­ger. Die Klös­ter Pern­egg, Geras und Zwettl lie­gen nicht weit ent­fernt in der schö­nen hüge­li­gen Wald­ge­gend Niederösterreichs.

Auch für Pil­ger­wan­de­rer gibt es noch einen Herbsttermin: 

Die Pil­ger­weg­be­glei­te­rin Simo­ne Krampfl erwan­dert mit einer klei­nen Grup­pe auf ca. 55 km ihre Hei­mat im baye­risch-böh­mi­schen Grenz­ge­biet (1. – 3.9.2022). Zum Son­nen­auf­gang auf den Lusen ist der Abschluss der 3‑tägigen Pil­ger­wan­de­rung durch den Natio­nal­park Suma­va und Baye­ri­scher Wald. 

Auf­bre­chen um wie­der neu anzu­kom­men bei sich, das ist das Ziel jeder Pilgerreise.

Zu allen Rei­sen gibt es Zubrin­ger mit Zustiegs­mög­lich­kei­ten in Pas­sau, Alt­öt­ting und wei­te­re.
Nähe­re Infos auf der Home­page www​.pil​ger​rei​sen​.bis​tum​-pas​sau​.de.
Die Bro­schü­re kann kos­ten­los bestellt wer­den bei der Diö­ze­san­pil­ger­stel­le,
Tel. 0851 3931432; E‑Mail: pilgerbuero@​bistum-​passau.​de

Text: Diö­ze­san­pil­ger­stel­le

Tipps aus dem Domladen:

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...