
Tobias Asbeck heißt der Weihekandidat des Bistums Passau in diesem Jahr. Der junge Mann hat sich für den Weg zum Priester entschieden. Am 1. Juli wird ihm nun Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom feierlich das Weihesakrament spenden. In einem Kurzfilm verrät Tobias Asbeck mehr über seine Person.
Lange und intensiv hat sich Tobias Asbeck mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Weg zum Priester sein Weg ist. Dann die Entscheidung: Er ließ sich am 4. Dezember 2021 zusammen mit Stefan Jell und Jan Kolars in der Basilika St. Anna in Altötting von Bischof Stefan Oster feierlich zum Diakon weihen. Der Weg war geebnet. Er wird Priester! Am 1. Juli wird der junge Mann im Passauer Stephansdom vom Bischof das Weihesakrament empfangen. In einem Videoportrait erzählt er mehr über seine Person und seinen persönlichen Berufungsweg.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Ein Schlüsselerlebnis für seinen Weg zum Priester gab es für den 1996 geborenen Tobias Asbeck aus der Pfarrei St. Ulrich Zell nicht. Vielmehr sei es ein schrittweise Hineinwachsen in die Berufung Priester gewesen, erzählt er: „Angefangen vom Kinder- und Jugendalter, mitt all den Gedanken und Überlegungen, über den Eintritt ins Priesterseminar, um dort zu schauen und auszuprobieren, bis hin zu der Gewissheit, Gott möchte, dass ich Priester werde und ich möchte das auch.“
Als Primizspruch hat er ein Wort des Apostels Petrus aus dem Johannesevangelium gewählt. Zum Hintergrund: Jesus hatte zuvor eine herausfordernde Rede gehalten, in der er betonte, um zu Gott-Vater zu kommen, müsse man mit ihm (Jesus) verbunden sein, woraufhin sich viele (auch Jünger) von ihm (Jesus) abwandten. Petrus aber sagte: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.“ Ein starkes Bekenntnis, meint Asbeck. „Das drückt für mich wunderbar aus, dass wir auf dieser Welt nichts Schöneres und Wahreres finden als die Botschaft Jesu.“ Seine Primiz wird in Zell groß gefeiert. Unterstützt in deren Vorbereitung wird Tobias Asbeck hierbei von vielen Helfern in dem kleinen Ort. „Es wird einen Feldgottesdienst geben“, freut sich Asbeck. „Und wir haben eine Maschinenhalle ausgeräumt, in der dann im Anschluss daran das Primizmahl stattfinden wird.“ Seine Aufgabe als Priester sieht der junge Mann darin, die Worte Jesu zum ewigen Leben weiterzugeben.
„Ich möchte den Menschen helfen, gut hin zum ewigen Leben unterwegs zu sein.”
Tobias Asbeck – Vita in Kürze
- Geburtsjahr: 1996
- Heimatpfarrei: St. Ulrich Zell
- Schulbildung: Abitur 2015 in Eggenfelden
- Studium: Regensburg und Wien
- Pastoralpraktikum: PV Waldkirchen, PV Pocking
- Propädeutikum: Priesterseminar St. Stephan Passau
- Diakonenweihe: 4.12.2021 in Altötting
- Priesterweihe: 1.7.2023 in Passau
- Primiz: 2.7.2023 in St. Ulrich Zell