Das glauben wir

Öffne die Tür!

Redaktion am 12.01.2024

240114 Predigt Dobler title

Die Antwort auf die Frage vieler Menschen, wonach sie in ihrem Leben suchen lautet oft: Eine offene Tür! Jesus geht uns als Christen mit gutem Beispiel voran: Er hat seine Türen stets geöffnet für andere Menschen. Mehr dazu von Pastoralreferentin Magdalena Dobler in ihrer Predigt zum 2. Sonntag im Jahreskreis am 14. Januar 2024.

Wir gehen täg­lich durch vie­le Türe und oft ganz unbe­wusst. Die Haus­tü­ren sind beson­de­re Türen. Sie sind der Ein­gang in ein Zuhau­se. Oft fin­det man sie deko­riert mit Blu­men oder Tür­krän­zen und ein Will­kom­men­gruß lädt die Besu­cher ein einzutreten. 

Das Zuhau­se von Jesus spielt im Sonn­tags­evan­ge­li­um, von der Beru­fung der ers­ten Jün­ger, eine wich­ti­ge Rol­le. Jesus fragt die Jün­ger, beim ers­ten Auf­ein­an­der­tref­fen: Was sucht ihr? Und sie fra­gen zurück: Wo wohnst du? Es geht ihnen bei der Fra­ge um mehr als nur den Ort. Sie möch­ten wis­sen: Wo bist du zu fin­den? Denn sie wol­len den Kon­takt zu Jesus behal­ten. Jesus ant­wor­tet: Kommt und ihr wer­det sehen. Er lädt sie zu sich ein und öff­net sei­ne Tür. 

Was haben sie bei Jesus Zuhau­se gemacht? Das ist nicht auf­ge­schrie­ben. Was macht man, wenn man Gäs­te hat? Man sitzt zusam­men und unter­hält sich, bie­tet Essen und Trin­ken an. Viel­leicht haben sie über Gott gespro­chen oder sie haben sich über ihren All­tag unter­hal­ten, ihre Arbeit, ihre Fami­lie. Wir wis­sen es nicht im Detail, aber die Begeg­nung hat dazu geführt, dass die Män­ner Jesus nach­ge­folgt sind. Das Tref­fen der Jün­ger mit Jesus, bei ihm Zuhau­se, hat ihr Leben ver­än­dert. Sie haben gefun­den, was sie gesucht haben.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Es zeigt uns, dass unser Suchen bei Gott auf­ge­nom­men wird und Gott für uns da ist, bei allem was uns gera­de beschäf­tigt. Es gibt Vie­les wonach Men­schen heu­te suchen: Sicher­heit, Frie­den, ein gutes Aus­kom­men. Unser Auf­trag als Chris­ten ist es für die Men­schen da zu sein, so wie es Jesus getan hat. Wo Men­schen Sehn­süch­te und Sor­gen haben, müs­sen wir Chris­ten da sein und fra­gen: Was suchst du? 

Das kann ganz ein­fach sein und wir dür­fen uns von der Bibel­stel­le inspi­rie­ren las­sen. Ein klei­ner Schritt ist die Haus­tür zu öff­nen und jeman­den zu sich ein­la­den auf eine Tas­se Kaf­fee oder Tee. Zeit haben für ein Gespräch, mit der Fami­lie, mit Freun­den oder Bekann­ten. Das klingt so ein­fach und all­täg­lich und doch ist es so wich­tig. Denn jeder hat Sor­gen und Nöte, die sich gemein­sam bes­ser bewäl­ti­gen las­sen. Wir kön­nen auch die Freu­de und das Glück mit­ein­an­der tei­len. Dann spürt man etwas von Got­tes Zuwendung. 

Wer wohl als nächs­tes vor Ihrer Haus­tür steht oder bei ihnen anklopft? Und was sich dar­aus wohl ergibt? Ein freund­li­cher Gruß, ein kur­zes Gespräch oder eine Einladung? 

Ich wün­sche Ihnen offe­ne Türen!

Mag­da­le­na Dobler
Pas­to­ral­re­fe­ren­tin

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…