Das glauben wir

ORA et LABORA!

Redaktion am 15.07.2022

220717 Predigt Kirchgessner title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Bete und arbeite - ORA et LABORA! So lautet die Botschaft des Evangelisten Lukas in seiner Geschichte der beiden Schwestern Marta und Maria. Jesus besucht das Geschwisterpaar, das unterschiedlicher nicht sein könnte: Marta ist der Arbeiter-, Maria der Beter-Typ. Und es braucht beides, betont Domvikar Bernhard Kirchgessner, Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses Spectrum Kirche Passau, in seiner Predigt zum 16. Sonntag im Jahreskreis am 17. Juli 2022.

Haben Sie schon von Mar­ta und Maria gehört? Zwei Schwes­tern, wie sie unter­schied­li­cher kaum sein könn­ten, eben, wie häu­fig im rich­ti­gen Leben.
Der Evan­ge­list Lukas erzählt uns die­sen Sonn­tag vom über­ra­schen­den Besuch Jesu bei den bei­den. Wäh­rend die eine sich zu Jesu Füßen setzt, alles um sich her­um ver­gisst und auf­merk­sam sei­nen Wor­ten lauscht, ist die ande­re bemüht reich­lich auf­zu­ti­schen und dafür zu sor­gen, dass sich Jesus bei Ihnen wohl fühlt. Maria, die Hören­de wird hier­für gelobt, Mar­tha, die Umtrie­bi­ge geta­delt. Wel­che der bei­den ver­hält sich denn nun richtig?

Nun, es ist unhöf­lich, den Gast allei­ne sit­zen zu las­sen und stän­dig zwi­schen Küche und Ess­zim­mer zu pen­deln, es ist aber auch unhöf­lich nur stumm dazu­sit­zen, den Gast ins­ge­heim anzu­him­meln, ihm aber weder Spei­se noch Trank anzu­bie­ten. Wie macht man es denn nun rich­tig? Und: Wel­cher der bei­den Typen steckt in uns, in Ihnen und in mir? Sind wir eher der Mar­ta- oder doch der Mariatyp?

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Mar­ta, Mar­ta, Du machst Dir vie­le Sor­gen und Mühen. Aber nur eines ist not­wen­dig.“ Und was ist die­ses eine Not­wen­di­ge, das Jesus ihr ans Herz legt? Es ist DER EINE NOT­WEN­DI­GE, es ist GOTT. Ganz ehr­lich: Wir beschäf­ti­gen uns mit so vie­len Din­gen, aber eigent­lich zählt am Ende nur eines, nur einer: GOTT. Alles ande­re ist im Ver­gleich dazu sekun­där. Doch wie gelangt man zu Gott, wie fin­det man im Jahr 2022 zu ihm? Die bei­den Schwes­tern geben uns Teil­aus­künf­te auf die­se Fra­ge, die wir zu einem Gan­zen zusam­men­set­zen wollen.

Maria sitzt zu Füßen Jesu und lauscht sei­nen Wor­ten. Sie ist die Kon­tem­pla­ti­ve, die zum Hören und Medi­tie­ren neigt. Wir könn­ten sagen, sie sei der ORA-Typ, der Mensch, der ger­ne betet, schweigt und hört, intro­ver­tiert. Mar­ta hin­ge­gen ist die Extro­ver­tier­te, der LABO­RA-Typ. Sie werkt, damit sich der Gast wohl fühlt, bleibt und ger­ne wie­der­kommt, doch in ihrem Eifer über­treibt sie es.

Die bei­den Schwes­tern leh­ren uns: Auf dem Weg zu Gott braucht es zwei­er­lei Pflas­ter­stei­ne: Gebet und Arbeit, ORA et LABO­RA. Wer nur betet, ris­kiert den Bezug zum rea­len Leben zu ver­lie­ren. Und wer nur hetzt und werkt, kann kei­nen Draht zu Gott auf­bau­en. Der Weg zu Gott ist mit ORA und mit LABO­RA Stei­nen gepflas­tert. Eine Sor­te Stei­ne zu ent­fer­nen hie­ße, auf dem Pfad zu Gott Löcher auf­zu­rei­ßen und Stol­per­fal­len zu stel­len. Kom­bi­niert man jedoch bei­des, dann sagt uns das heu­ti­ge Evan­ge­li­um: ORA et LABO­RA, bete und arbei­te, et omnia in CARI­TA­TE, und tue alles in Lie­be. Dann wird für Dich und mich der Weg frei zu Gott.

Msgr. Bern­hard Kirch­gess­ner
Lei­ter Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus Spec­trum Kir­che Passau

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...