Das glauben wir

Weisheit finden!

Redaktion am 16.08.2024

240818 Predigt Baer Title TV Foto: Bayer / pbp

„Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist“, so philosophierte einst der Hoffnarr Touchstone in der Komödie „Wie es euch gefällt“ des englischen Dichters William Shakespear. Mehr zum Thema Weisheit gibt es von Dompropst Dr. Michael Bär in seiner Predigt zum 20. Sonntag im Jahreskreis.

Im Buch der Sprich­wör­ter lesen wir: 1Die Weis­heit hat ihr Haus gebaut, ihre sie­ben Säu­len behau­en. 2Sie hat ihr Vieh geschlach­tet, ihren Wein gemischt und schon ihren Tisch gedeckt. 3Sie hat ihre Mäg­de aus­ge­sandt und lädt ein auf der Höhe der Stadt­burg: 4Wer uner­fah­ren ist, keh­re hier ein. Zum Unwis­sen­den sagt sie: 5Kommt, esst von mei­nem Mahl, und trinkt vom Wein, den ich misch­te. 6Lasst ab von der Tor­heit, dann bleibt ihr am Leben, und geht auf dem Weg der Einsicht!

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Weis­heit lädt ein, bei ihr ein­zu­keh­ren und an ihrem Mahl teil­zu­neh­men, die Weis­heit sozu­sa­gen mit Löf­feln zu essen. Das latei­ni­sche Wort für Weis­heit sapi­en­tia“ lei­tet sich ab vom Verb sape­re, was so viel bedeu­tet wie schme­cken. Im Evan­ge­li­um des heu­ti­gen Sonn­tags ist die Rede vom leben­di­gen Brot, das vom Him­mel her­ab­ge­kom­men ist und das Jesus den Sei­nen zu Essen gibt. Er selbst ist die­ses Brot. Erst­kom­mu-nion­kin­der fra­ge ich nach dem Got­tes­dienst ger­ne, wie der Leib Chris­ti ihnen geschmeckt hat. Und sie beteu­ern immer, sehr gut. Weis­heit ist ein Bil­dungs­ziel, ein Erzie­hungs­ziel. In der Fami­lie und in der Schu­le soll es ver­mit­telt wer­den. Frei­lich braucht es das gan­ze Leben, um Weis­heit zu erwer­ben. Auf­schluss dar­über gibt das Mär­chen vom Nürn­ber­ger Trichter.

Ein jun­ger Bur­sche namens Hans Wurst mach­te sich auf den Weg nach Nürn­berg, um den Trich­ter zu fin­den und sich ganz ein­fach und ohne Mühe die Weis­heit ein­trich­tern zu las­sen. Er such­te bei den Eisen­gie­ßern, fand ihn aber nicht. Ein Feu­er­sa­la­man­der erzähl­te ihm, der König von Uto­pien habe ihn erwor­ben. Doch Hans fand ihn auch dort nicht. Immer wie­der traf er Men­schen und Tie­re, die ihm vom Trich­ter erzähl­ten. Wie einem Phan­tom jag­te er ihm vie­le Jah­re nach, bis er schließ­lich wie­der heim­kehr­te. Und sie­he da. Auf sei­ner lan­gen Wan­de­rung hat­te er so viel erfah­ren und gese­hen, soviel an Wis­sen und Weis­heit erwor­ben, dass er den Trich­ter gar nicht mehr brauch­te. Und wenn er nicht gestor­ben ist, dann lebt er heu­te noch, wie wir.

Und wir ler­nen von sei­nen Aben­teu­ern, auf den Wegen und Wan­de­run­gen unse­res Lebens gut hin­zu­schau­en und hin­zu­hö­ren und Weis­heit für das ewi­ge Leben zu sam­meln. Unser christ­li­cher Glau­be, Jesus sel­ber lädt uns ein zum Mahl der himm­li­schen Weis­heit, Sonn­tag für Sonn­tag. Ein Leben lang. Grei­fen wir zu. Es gibt die schmack­haf­te Spei­se für das ewi­ge Leben. Guten Appetit!

Dom­propst Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…