
In seiner Predigt zum 4. Fastensonntag spricht heute Hans Striedl Dompropst i.R., über die Herausforderung in der heutigen Zeit zu Glauben - in Zeiten von Überfrachtung, Stress und Zweifel. Und über die Worte – die damals zu den Jüngern gesprochen wurden - und heute noch genauso Gültigkeit haben: Habt keine Angst, ich bin immer bei euch!
Wenn Sie an diesem Sonntag in die Kirche gehen, hören Sie die ergreifende Geschichte, wie Jesus einen Mann heilt, der von Geburt an blind war. Anschließend fragt Jesus den Mann: Glaubst Du an den Menschensohn? Jetzt folgt kein Bekenntnis des Mannes sondern eine Gegenfrage, die irgendwie hilflos klingt: Wer ist das, Herr? Sag mir‘s, damit ich an ihn glaube! Und jetzt gibt sich Jesus zu erkennen: Du siehst ihn vor dir! Er, der mit dir redet, der ist es! Jetzt ist Ahnung zur Gewissheit geworden! Jetzt ist es für den Blindge-borenen heller Tag geworden.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Jedesmal, wenn wir am Sonntag zum Gottesdienst kommen, legen wir Bekenntnisse der Treue ab. Draussen im Alltag ist oft Vieles Andere wichtiger als Gott: Ich sehe vor mir die Kinder und Jugendlichen, die oft überschüttet werden und geblendet werden von den vielen Eindrücken und Angeboten unserer Zeit, die es ihnen oft schwer machen, an die Großartigkeit der Botschaft der Kirche, an die Botschaft Jesu Christi glauben zu können. Ich sehe vor mir die erwachsenen Menschen, die im Arbeitsprozess stehen, die schier erdrückt werden von den Aufgaben des Alltags – und für Gott bleibt oft keine Zeit mehr.
Immer mehr Menschen zerbrechen am Kreuz, das ihnen das Leben aufbürdet. Die Krankheiten der Menschen werden immer mysteriöser und die Gräueltaten unter den Völkern werden immer mörderischer. Viele Menschen fragen verzweifelt: Lieber Gott, gibt es dich überhaupt? Mitten in dieser Welt, die sich Gottes nicht mehr gewiss ist, stehen wir Christen und wir sollen mit unserem Leben bezeugen, dass Gott da ist und dass er die Welt nicht im Stich lässt und dass ihm der Mensch das große Herzensanliegen ist. Und Gott hat jedem und jeder von uns Fähigkeiten und Begabungen mitgegeben, dass wir seine Gegenwart und sein Erbarmen bezeugen können. Unsere Aufgabe ist es, Lichter der Hoffnung anzuzünden.
In diesen Tagen der Fastenzeit begleiten wir Jesus auf seinem Kreuzweg. Aber wenn wir treu bei ihm bleiben, werden wir ihn als Auferstandenen erleben und feiern dürfen. Und seine Worte – damals zu den Jüngern gesprochen – gelten heute noch: Habt keine Angst, ich bin immer bei euch!
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!
Hans Striedl
Dompropst i.R.