Das glauben wir

In der Krise auf Jesus zugehen

Pressemeldung am 07.08.2020

200809 Predigt Bauernfeind Title TV Foto: Bayer / pbp

Jesus ist nicht nur fähig einen stürmischen See zu beruhigen sondern vor allem unsere aufgebrachten, chaotischen Seelen. Alles was wir tun müssen ist auf ihn zuzugehen. Mehr dazu von Domdekan Dr. Hans Bauernfeind in seiner Predigt zum 19. Sonntag im Jahreskreis am 9. August 2020.

Habt Vertrauen!

Jesus ist wirk­lich Got­tes Sohn. Das erfah­ren Petrus und die Jün­ger. Sie segeln abends bei star­kem Gegen­wind über den See. Sie füh­len Angst und Schre­cken. Aber Ent­war­nung. Jesus kommt über die stür­mi­sche See zu ihnen. Er beru­higt: Habt Ver­trau­en. Ich bin es. Fürch­tet euch nicht!“- Wenn du es wirk­lich bist“, ant­wor­tet Petrus, dann lass mich auf dem Was­ser zu dir kom­men“. Auf das Komm!“ Jesu hin, geht er los. – Petrus geht über das unru­hi­ge Was­ser auf Jesus zu. Eine kur­ze Wei­le hält sein Mut an. Doch dann droht er unter­zu­ge­hen. Ein eili­ges Herr, ret­te mich!“ reicht. Sofort nimmt ihn Jesus bei der Hand. Zurück im Boot beken­nen die Jün­ger: Wahr­haft, Got­tes Sohn bist du.“

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Boot auf stür­mi­scher See ist ein Bild für die Kir­che und eben­so für unser per­sön­li­ches Leben. Die Fro­he Bot­schaft lau­tet: Jesus ist da. – und – Geh zu Jesus hin — in allen Stür­men des Lebens. – 

Für die Kir­che unse­rer Tage bedeu­tet das: Jesus ist da – mit­ten in unse­rer hef­ti­gen Kir­chen- und Glau­bens­kri­se. Wie sol­len wir rich­tig han­deln für einen neu­en Auf­bruch? Die Ant­wort lau­tet nicht zuerst: dies oder das oder was schon immer gefor­dert wor­den ist. Sie lau­tet: Geh zu Jesus hin und ant­wor­te auf sei­nen Zuspruch: Habt Ver­trau­en. Ich bin es. Fürch­tet euch nicht.“ Dar­aus erwach­sen neue Kräf­te, die über den stür­mi­schen See tragen.

Das­sel­be gilt für mich per­sön­lich: Mit­ten im Sturm des eige­nen Lebens ruft mich Jesus, auf ihn zuzu­ge­hen und mich ihm anzu­ver­trau­en. Er wird mir hel­fen, mit dem umzu­ge­hen, was zu ändern oder was nicht zu ändern ist.

Es braucht eine inne­re Bewe­gung in mir – wie bei Petrus –, zu Jesus hin, um Kri­sen zu bewäl­ti­gen. Die bibli­sche Bot­schaft derer, die auf Jesus zuge­gan­gen sind, lau­tet: Geh auch du zu Jesus hin. Er ist schon da. Er ruft: Habt Ver­trau­en. Ich bin es. Fürch­tet euch nicht.“ Jesus wird sofort die Hand aus­stre­cken – wie bei Petrus so bei allen, die sich um die Kir­che heu­te sor­gen, und so bei mir per­sön­lich in mei­ner Not. Jesus ret­tet. Er ist der Sohn Gottes.

Dr. Hans Bau­ern­feind
Dom­de­kan und Lei­ter des Seelsorgeamts

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...