
Setzt euch mit allen Kräften und Talenten ein für das Reich Gottes! Das sagt uns das Sonntagsevangelium zum 21. Sonntag im Jahreskreis am 21. August. Damit wir in das Himmelreich gelangen, erfordert es schließlich unseren lebenslangen, alltäglichen und vollen Einsatz. Mehr dazu von Generalvikar Josef Ederer in seiner Predigt.
Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden, diese Begriffe fallen häufig, wenn Menschen eine gute Staatsform beschreiben. Was ist uns das wert? Was sind wir bereit dafür einzusetzen und auch zu opfern für uns und auch für andere. Der Krieg in der Ukraine, der sich immer mehr auch auf unser Leben auswirkt, und auch uns immer mehr kosten wird stellt vor die Frage: Was ist die Freiheit und Selbstbestimmung wert, zunächst den Menschen dort aber auch uns?
Diese Überlegungen, die viele Entscheidungsträger im Bezug auf Staaten und Reiche dieser Welt anstellen, thematisiert das heutige Evangelium im Blick auf das Reich Gottes. Jesus wird gefragt: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden und in das Reich Gottes gelangen? Seine Antwort: Bemüht euch mit allen Kräften durch die enge Tür zu gelangen!Das Reich Gottes erfordert vollen Einsatz, und das dauerhafte Bemühen und Ringen nach den Weisungen und Geboten Gottes zu leben, bis zuletzt. Es reicht nicht, einfach dazuzugehören und in selbstzufriedener und selbstgefälliger Heilsgewissheit zu leben. Gott will und wünscht sich von ganzem Herzen Heil, Rettung und Leben für alle. Sein Heilswille und Heilsangebot ist universal.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Aber: Es braucht auch unsere Antwort und ein entsprechendes Leben und Handeln, sonst gibt’s am Ende Enttäuschung, Heulen und Zähneknirschen. Bemüht euch mit allen Kräften! Setzt euch mit allem, was euch zur Verfügung steht dafür ein! Tut, was ihr könnt, und setzt euch mit aller Kraft und all euren Fähigkeiten und Talenten ein — für das Reich Gottes und für das was Gott für die Menschen und die Welt will!
Was Jesus hier im Blick auf das Reich Gottes sagt, gilt auch für unsere für uns so selbstverständliche Lebensweise, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden. Viele Beispiele — auch in Europa — zeigen: Das alles ist kein sicherer unverlierbarer Besitz, sondern es braucht das ständige “Sich-dafür- einsetzen” und Ringen. Darum: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen. Es ist möglich! Und es lohnt sich!
Josef Ederer
Generalvikar