Das glauben wir

Stürme des Lebens

Redaktion am 21.06.2024

240623 Predigt Dobler title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Jesus rettet seine Freunde aus den Stürmen des Lebens. Bei Gott haben wir einen sicheren Hafen auch dann, wenn wir straucheln, Angst haben und selber nichts mehr tun können. Dieses Vertrauen dürfen dürfen wir haben, betont Pastoralreferentin Magdalena Dobler in ihrem Impuls zum 23. Juni 2024.

Die Son­ne ist zurück! End­lich ein Som­mer, der sich auch so anfühlt! Eis essen, drau­ßen sit­zen und die lan­gen Tage genie­ßen. Was für ein Kon­trast, denn bis vor gut einer Woche hat es bei uns in Pas­sau und an vie­len ande­ren Orten noch ganz anders aus­ge­se­hen. Das Was­ser war gefühlt über­all, es gab Dau­er­re­gen, wol­ken­bruch­ar­ti­ge Unwet­ter und Hoch­was­ser. Angst um Leib und Leben und die bedrü­cken­de Erfah­rung: Was­ser kann äußerst bedroh­lich sein und wir haben die Natur­ge­wal­ten nicht in der Hand. 

Im Sonn­tags­evan­ge­li­um vom Sturm auf dem See sind die Jün­ger auch der Natur aus­ge­lie­fert. Die Jün­ger und Jesus sind unter­wegs und wol­len an das ande­re Ufer des See Gene­za­reth fah­ren. Ein Wir­bel­sturm zieht auf, das Was­ser strömt ins Boot, es droht sogar unter­zu­ge­hen. Die Jün­ger krie­gen es mit der Angst zu tun. Sie sind erfah­re­ne Fischer, aber jetzt fürch­ten sie um ihr Leben. Und Jesus macht etwas ganz Ande­res, er liegt hin­ten im Boot und schläft. 

Als die Lage sehr ernst wird, wecken die Jün­ger Jesus und er hilft. Jesus stillt den Sturm mit den Wor­ten: Schweig, sei still!“ Und es wird augen­blick­lich still. Die Freun­de von Jesus krie­gen es dies­mal aus einem ande­ren Grund mit der Angst zu tun: Wer ist denn die­ser Mensch, dass ihm sogar der Wind und das Meer gehor­chen?“ sagen sie.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Sturm gehorcht Jesus, er hat Macht über die Natur. Die Erzäh­lung ist eine Wun­der­erzäh­lung und eine Glau­bens­aus­sa­ge über Jesus: Er ist Got­tes Sohn und ver­fügt über Mäch­te, die die mensch­li­chen Kräf­te über­stei­gen. Die Jün­ger haben zuerst nicht ver­stan­den, wer Jesus ist. Ihr Glau­be und ihr Ver­trau­en in Jesus sind, durch die­se Erfah­rung, gewachsen. 

Das Hoch­was­ser in Pas­sau ist mitt­ler­wei­le lang­sam zurück­ge­gan­gen und mir ist fol­gen­der Satz im Gedächt­nis geblie­ben: Die Feu­er­weh­ren waren die­ses Mal gut vor­be­rei­tet, sie haben aus dem Jahr 2013 viel gelernt.“ 

Wer einen Sturm im Leben durch­steht, kann dar­aus ler­nen. Auf den Glau­ben über­tra­gen bedeu­tet das, dass wir, wie die Jün­ger, durch unse­re Erfah­run­gen im Leben, im Glau­ben wach­sen können. 

Habt ihr noch kei­nen Glau­ben?“ die­se Fra­ge stell­te Jesus den Jün­gern. Wel­chen Glau­ben meint Jesus? Der Glau­be gehört für mich zum Leben und er ver­än­dert sich im Lau­fe des Lebens. Die Stür­me“ prä­gen und for­dern den Glau­ben her­aus. Habe ich einen Glau­ben, der mich im Leben trägt? Der mich über Was­ser hält, wenn es um mich stürmt? 

Die Wun­der­erzäh­lung vom Sturm auf dem See hat die Bot­schaft: Jesus ret­tet sei­ne Freun­de aus den Stür­men des Lebens. Bei Gott haben wir einen siche­ren Hafen auch dann, wenn wir strau­cheln, Angst haben und sel­ber nichts mehr tun kön­nen. Die­ses Ver­trau­en dür­fen wir haben. 

Ich wün­sche Ihnen einen geseg­ne­ten Sonntag!

Mag­da­le­na Dobler
Pas­to­ral­re­fe­ren­tin

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...