Das glauben wir

Einzug ins Herz!

Redaktion am 22.03.2024

240324 Predigt de Jong title2 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Mit dem Palmsonntag feiern wir nicht nur den Einzug Jesu in Jerusalem. Wir feiern Jesu Einzug in unser Herz! Wir empfangen ihn, den Messias, mit offenem Herzen, betont Wolfgang de Jong, Pfarrer im Pfarrverband Fürstenzell, in seiner Predigt zum Palmsonntag am 24. März 2024.

Mit dem heu­ti­gen Palm­sonn­tag tritt die Kir­che in die soge­nann­te Hei­li­ge Woche“ ein. Es wird Ernst mit Jesu Weg nach Jeru­sa­lem, sei­nem Gang hin­auf nach Gol­go­ta. Damals, zur Zeit Jesu erwar­te­ten die Men­schen einen poli­ti­schen Mes­si­as, der den Kampf gegen die römi­sche Besat­zungs­macht auf­neh­men soll­te. Jesus aber wehr­te sich ent­schie­den gegen eine sol­che Vor­stel­lung, denn er woll­te ein die­nen­der Mes­si­as sein.

Der Ein­zug Jesu in Jeru­sa­lem zeigt, dass Jesus wirk­lich ein König ist. Aber er ist nicht ein König, der die Herr­schaft der Römer mit krie­ge­ri­scher Gewalt besie­gen wird. Son­dern er ist ein König, der dabei ist, ein König­reich auf­zu­bau­en, das sei­nes­glei­chen nir­gends fin­det: Es ist das König­reich sei­nes Vaters, ein König­reich der Lie­be und der Ver­söh­nung, in dem jeder Mensch so viel Wert ist, dass die­ser König bereit ist, sein Leben für ihn hinzugeben.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die­sem König wol­len die Chris­ten in beson­de­rer Wei­se fol­gen. Auf dem gan­zen Erden­rund tra­gen sie heu­te grü­ne Zwei­ge in den Hän­den und las­sen den Jubel­ruf von damals erklin­gen. Aber der Herr will nicht nur in Jeru­sa­lem ein­zie­hen, son­dern auch bei uns, in unse­re Dör­fer und Städ­te, in unse­re Häu­ser und Fami­li­en, in das Herz jedes Men­schen. Genau das wird durch die Palm­pro­zes­sio­nen am heu­ti­gen Tag zum Aus­druck gebracht. Die Gläu­bi­gen beglei­ten den Herrn mit offe­nem Her­zen und erschre­cken nicht davor, dass der Jubel bald ins Gegen­teil umschla­gen wird. Sie ste­hen zu ihm und fol­gen ihm, weil sie erkannt haben: Er ist der Mes­si­as, der Sohn des leben­di­gen Got­tes, der Erlö­ser und Heiland.

In die­sem Sinn wün­sche ich Ihnen einen geseg­ne­ten Palm­sonn­tag und einen guten Weg durch die Kar­wo­che, Ostern ent­ge­gen!

Wolf­gang de Jong
Pfar­rer im PV Fürstenzell

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…