Das glauben wir

Himmlische Sprichwörter

Redaktion am 25.02.2022

220227 Predigt Haringer hp Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Dieses bekannte Sprichwort finden wir im Lukasevangelium dieses Sonntags. Die Heilige Schrift ist voll von solchen Redensarten, Weisheiten und Botschaften, die wir in unseren Alltag übernommen haben. Auch an humorvollen, Stichwort Fasching, mangelt es nicht, erklärt Franz Haringer, Leiter des Papst-Geburtshauses in Marktl a.I. in seiner Predigt.

Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund.“ Die­ses Sprich­wort ken­nen wohl vie­le. Es stammt aus der Bibel, aus dem Lukas­evan­ge­li­um, und wird an die­sem Sonn­tag in den Kir­chen vor­ge­le­sen. Übri­gens hören wir da eine gan­ze Rei­he von Sprich­wör­tern: von den zwei Blin­den, die in eine Gru­be fal­len; vom Split­ter im Auge des ande­ren und vom Bal­ken in mei­nem eige­nen Auge; von den Früch­ten, an denen man sie erken­nen wird; und vom Schatz in mei­nem Her­zen. Inter­es­sant: Mensch­li­che Sprich­wör­ter haben den Weg in die Bibel gefun­den. Und umge­kehrt: Was die Men­schen der Bibel erlebt und nie­der­ge­schrie­ben haben, das ist zum geflü­gel­ten Wort gewor­den, das hat die All­tags­spra­che der Men­schen geprägt.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In die­sen bibli­schen Sprich­wör­tern und Lebens­weis­hei­ten wird deut­lich: Unser Glau­be ist nicht nur tro­cke­ne Theo­rie – er will aus­strah­len in den All­tag. Der christ­li­che Glau­be ist nicht nur etwas für den Sonn­tag – er will uns auch Hil­fen geben, die Werk­ta­ge zu ver­ste­hen und zu gestal­ten. Im letz­ten geht es bei unse­rem Glau­ben nicht um Wis­sen, es geht um Weis­heit, um Lebens­weis­heit. Chris­ten sol­len und dür­fen einen gan­zen Lebens­stil aus­prä­gen, eine rei­fe Mensch­lich­keit, die die Din­ge zwi­schen Him­mel und Erde gut ein­schät­zen kann.

Zum Gedächt­nis der Kir­che gehö­ren also auch Sprich­wör­ter und Weis­hei­ten des Lebens. Man­che von ihnen sind durch­aus humor­voll. Und wer an die­sem Faschings­wo­chen­en­de mit hei­te­rer Gelas­sen­heit auf die Welt blickt, der ist gar nicht so weit weg von der Freu­de des Herr­gotts, auf den all die­se Lebens­er­fah­run­gen verweisen.

Ich wün­sche Ihnen einen geseg­ne­ten Sonntag!

Franz Harin­ger
Lei­ter Papst-Geburts­haus Marktl a.I.

Weitere Nachrichten

JK IMG 0542 by Jessica Kraemer dbk
Bistum
09.05.2025

Dankgottesdienst für Papst Leo XIV.

Am Montag, 12. Mai, lädt Bischof Stefan Oster zum Dankgottesdienst anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV.

bischof oster kardinal prevost
Bistum
08.05.2025

Bischof Stefan Oster gratuliert dem neuen Papst

Bischof Stefan Oster SDB hat dem neu gewählten Papst Leo XIV. zur Wahl gratuliert. Er ist der 267. Nachfolger…

IMG 2345
Bistum
08.05.2025

Hoher Besuch: Generaloberer der Maristen in Passau

Generaloberer der Maristen und sein Assistent für Europa besuchen die deutschen Maristen.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
08.05.2025

Trauer um Johann Resch

Das Bistum Passau trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Herrn Johann Resch, der am 28. April 2025…