Das glauben wir

Die schönste Geschichte!

Pressemeldung am 18.12.2020

201220 Predigt Baer title2 Foto: Hintermayr/pbp

Die Geschichte von der Geburt Jesu Christi, die Weihnachtsgeschichte, ist die schönste überhaupt. Sie erzählt die Mensch-Werdung Gottes und wird gerne von Kindern, aber auch Erwachsenen, in einem Krippenspiel nachgespielt. Welche Rolle spielen Sie? Mehr zum schönsten Rollenspiel von Dompropst Dr. Michael Bär in seiner Predigt zum 4. Adventssonntag am 20. Dezember 2020.

Bei der Beset­zung der ein­zel­nen Rol­len im Krip­pen­spiel der Kin­der merkt man, wie bedeut­sam die Per­so­nen sind. Alle wol­len Maria und Josef dar­stel­len. Der himm­li­sche Engel ist eben­falls beliebt. Die Hir­ten mit ihren Hüten und Ste­cken spie­len die Kin­der auch gern. Ganz unten in der Beliebt­heits­ska­la jedoch die hart­her­zi­gen Wir­te, die das hoch­hei­li­ge Paar abwei­sen. Aber auch die­se Posi­tio­nen müs­sen ein­ge­nom­men wer­den, damit die Geschich­te kom­plett ist.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Sze­ne, die uns der Evan­ge­list Lukas heu­te vor­trägt, liegt schon neun Mona­te zurück. Es ist kei­ne gro­ße Insze­nie­rung mit zahl­rei­chen Mit­wir­ken­den, son­dern ledig­lich ein klei­nes Kammerspiel.

Ort der Hand­lung ist ein Zim­mer im Eltern­haus der Maria in Naza­reth. Zunächst sehen wir nur die Jung­frau. Traut man den zahl­lo­sen Künst­lern, die die­se Sze­ne gemalt haben, so ist Maria gera­de beim Beten oder beim Lesen der Hei­li­gen Schrift. Dann betritt der Engel den Raum und grüßt artig. Von Flü­geln ist kei­ne Rede, es läuft alles ganz mensch­lich nor­mal ab. Maria erschrickt nicht vor der Gestalt die­ses Got­tes­bo­ten, son­dern vor der Anre­de. Als Begna­de­te wur­de sie noch nie bezeich­net. Was da wohl dahin­ter steckt? Der Engel klärt sie auf. Das mit dem Kind kann sie nicht nach­voll­zie­hen, denn sie ist zwar mit Josef ver­lobt, aber noch nicht zu ihm gezo­gen. Sie schläft noch nicht mit ihm. Wie soll so ein Kind kom­men können?

Eigent­lich dul­den Engel kei­nen Wider­spruch, nicht ein­mal einen Zwei­fel. Mari­as Ver­wand­ter Zacha­ri­as wur­de im Vor­feld der Geburt des Johan­nes auf­grund sol­cher Zwei­fel mit anhal­ten­dem Stimm­ver­lust bestraft. Doch der Engel ist gnä­dig und erklärt Maria, wie die Emp­fäng­nis gesche­hen soll. Es wird das Werk des Hei­li­gen Geis­tes sein. Dass so Man­ches Unglaub­li­che Wirk­lich­keit wer­den kann, belegt Gabri­el mit dem Hin­weis auf die Schwan­ger­schaft der eigent­lich unfrucht­ba­ren Eli­sa­beth. Sie ist schon im sechs­ten Monat und ihre Lei­bes­frucht ist unübersehbar.

Der Engel erwar­tet noch eine Ant­wort der Jung­frau und erhält sie: Ich bin die Magd des Herrn, mir gesche­he, wie Du es gesagt hast. Zufrie­den und gruß­los ver­lässt Gabri­el die Kammer.

Die Geschich­te nimmt ihren Ver­lauf und wird dra­ma­ti­scher, als das beschei­de­ne Vor­spiel es erwar­ten ließ. Doch die­ser Akt wird erst in ein paar Tagen gespielt, heu­er lei­der nicht von den Kin­dern, son­dern nur in unse­rer Phan­ta­sie und auch die Spät­vor­stel­lung für die Erwach­se­nen wird vor­ver­legt. Trotz­dem soll­te sie kei­ner ver­säu­men; denn es ist die schöns­te Geschich­te über­haupt, die Weih­nachts­ge­schich­te. Wie Jesus zur Welt kommt, wie Gott Mensch wird und wir alle fin­den unse­re Rol­le darin.

Dr. Micha­el Bär
Dom­propst

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…