
Der Mensch ist ein Herzensanliegen Gottes! Diese Worte des Heiligen Augustinus sind doch Balsam für die Seele, gerade jetzt in Krisenzeiten. Es ist die hoffnungsvolle Botschaft Jesu Christi, die er im Auftrag seines Vaters in die Welt hineinträgt. Mehr dazu erfahren Sie von Dompropst em. Hans Striedl in seiner Predigt zum 2. Sonntag im kirchlichen Jahreskreis am 17. Januar 2021.
Die Weihnachtstage sind vorbei. Unser Blick richtet sich vom Kind in der Krippe hin auf Jesus, der seit seiner Taufe unterwegs ist, um die Botschaft seines Vaters hinein zu tragen in die Welt. Und um welche Botschaft handelt es sich dabei? Am Schönsten hat es der Hl. Augustinus beschrieben mit den Worten: Der Mensch ist das Herzensanliegen Gottes.
Jesu Anliegen war es also, das den Menschen seiner Zeit begreiflich zu machen. Und an diesen Sonntagen hören wir bei den Gottesdiensten, wie die ersten Jünger sich um Jesus geschart haben. Sie waren von ihm total begeistert und Jesus hat ihnen zu verstehen gegeben: Kommt, helft mir, diese Botschaft weiterzusagen an die Menschen. Alle Welt soll es erfahren: Der Mensch ist das Herzensanliegen Gottes!
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Und immer mehr Menschen haben den Wunsch geäußert: „Wir möchten auch gerne zu euch gehören.“ Diese Sternstunde der Geschichte hat der Menschheit in der Folge jene großen Christen geschenkt: einen Hl. Benedikt, einen Franz von Assisi, einen Maximilian Kolbe, eine Mutter Teresa und die vielen namenlosen Menschen, die bis zum heutigen Tag Liebe verwirklichen und Gutes tun.
Auch uns, liebe Gläubige, hat dieses Wort Jesu erreicht: Helft mir, die frohe Botschaft zu verkünden! Das neue Jahr 2021 ist noch keine drei Wochen alt und wir schauen angstvoll in die Zukunft: Wie wird‘s werden dieses Jahr — wird‘s gut, wird‘s bös? Ein Kritiker unserer Zeit ermutigt uns, im Blick auf die Not dieser Tage, nicht verzagt den Kopf hängen zu lassen, sondern beherzt die Dinge anzupacken, die uns als Aufgaben gestellt sind. Er drückt es so aus:
- Du hast Angst vor dem Krieg, tu doch etwas für den Frieden!
- Du machst Dir Sorgen um Deine Kinder, Deine Enkelkinder, so nimm Dir Zeit für sie und versuche, sie noch besser zu verstehen!
- Du sorgst Dich um die Zukunft der Kirche, so tu etwas, dass Dein Glaube nicht müde wird!
Es gilt also, die Zeit, die vor uns liegt, zu einer Zeit der Gnade zu machen. Und wir dürfen uns dabei verlassen, dass Jesus zu seinem Wort steht, das er seinen Jüngern gesagt hat: Habt keine Angst, ich bin immer bei Euch!
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!
Hans Striedl
Dompropst i.R.