Bistumsblatt

Ideen für eine bessere Welt - In Tiefenbach

Redaktion am 29.08.2024

2024 08 25 pb alb pfarrei tiefenbach Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Sie freuen sich über die aktive Beteiligung Tiefenbachs als Pilot-Pfarrverband beim Projekt „Seine Schöpfung! Deine Zukunft!“ (v.l.): Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Bildl (Kirchberg v. W.), Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ursula Kronawitter (Ruderting), Pfarrer Markus Krell (PV Tiefenbach) und Christine Krammer (Referat Weltkirche).

Unter dem Motto ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ startet am 8. September das Projekt der sog. Ökosozial-spirituellen Transformation im Pfarrverband Tiefenbach.

Es ist mehr als nur ein Umwelt­pro­jekt. Das sagt schon der Titel​„Sei­ne Schöp­fung! Dei­ne Zukunft!“. Öko­lo­gie ist zwar eine der drei Säu­len des lang­fris­tig ange­leg­ten Pro­jekts der soge­nann­ten Öko­­­so­­zi­al-spi­ri­­tu­el­­len Trans­for­ma­ti­on (kurz ÖSST), doch sind die zwei wei­te­ren Säu­len – sozia­le Gerech­tig­keit und Spi­ri­tua­li­tät – min­des­tens genau­so wich­tig, wie Chris­ti­ne Kram­mer vom Refe­rat Welt­kir­che erklärt. Gemein­sam mit dem Umwelt­re­fe­rat betreut sie das Pro­jekt im Bis­tum Pas­sau feder­füh­rend. Ziel sei es, den christ­li­chen Schöp­fungs­ge­dan­ken kon­kret in die Pra­xis umzusetzen.

Das Pro­jekt bezieht sich auf die bei­den Papst-Enzy­k­li­ken Lau­da­to si und Fratel­li tut­ti. Ziel ist es, zu schau­en, wie die Inhal­te die­ser bei­den Enzy­kli­ken im Bis­tum Pas­sau schon umge­setzt sind und in Zukunft noch geför­dert wer­den kön­nen“, so Kram­mer. Das kön­ne nur gelin­gen, wenn man alle drei Dimen­sio­nen – Öko­lo­gie, sozia­le Gerech­tig­keit und Schöp­fungs­spi­ri­tua­li­tät – in die jewei­li­gen Aktio­nen mit­ein­be­zieht, so Kram­mer.​„Wenn wir von Lau­da­to si reden, müs­sen wir – auch was Pro­jek­te angeht – immer in die­sem Drei­klang den­ken.“ Sozia­le Gerech­tig­keit und Öko­lo­gie sei­en die Zukunfts­the­men der Kir­che; das mache auch Papst Fran­zis­kus immer wie­der deut­lich. Christ-Sein und Katho­­lisch-Sein sei­en ohne sozia­le Gerech­tig­keit, Enga­ge­ment für die Umwelt und Schöp­fungs­spi­ri­tua­li­tät nicht möglich.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.