Jugend

PUERI CANTORES Kinderchortreffen

Stefanie Hintermayr am 03.10.2021

432 A1591 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Fünf Kinderchöre mit insgesamt rund einhundert SängerInnen haben sich seit Langem zum gemeinsamen Singen in der Basilika St. Anna Altötting getroffen. Bischof Stefan Oster SDB hat die Heilige Messe zu PUERI CANTORES am 4. Oktober zelebriert.

Dom­sing­schu­le Pas­sau, SaMis Auf­hau­sen, Kin­der­chor Tüß­ling, Kin­der­chor Kastl und Alt­öt­tin­ger Kapell­sing­kna­ben und Mäd­chen­kan­to­rei – die­se fünf Kin­der­chö­re aus dem Bis­tum Pas­sau waren am Sonn­tag des 4. Okto­ber in der Basi­li­ka St. Anna in Alt­öt­ting mit vol­lem Taten­drang und Feu­er­ei­fer bei der Sache. End­lich durf­ten sie, unter Beach­tung der aktu­el­len Coro­na­re­geln, wie­der gemein­sam sin­gen und musi­zie­ren. Anlass war das PUE­RI CAN­TO­RES Kin­der­chor­tref­fen, zu dem heu­er ins­ge­samt rund ein­hun­dert Sän­ge­rIn­nen im Alter von acht bis 16 Jah­ren gekom­men waren. Ganz beson­ders sie wur­den, neben wei­te­ren Mit­fei­ern­den, ein­gangs herz­lich begrüßt von Wall­fahrts­rek­tor Klaus Metzl, Stifts­propst und Stadt­pfar­rer von Alt­öt­ting. Ihr singt heu­te zur Freu­de und zum Lob Got­tes,“ freu­te sich Metzl. Ich wün­sche uns allen, dass PUE­RI CAN­TO­RES Moti­va­ti­on dafür ist, künf­tig wie­der gemein­sam das Lob Got­tes erklin­gen zu las­sen.“ Und auch Bischof Ste­fan Oster SDB stand die Freu­de regel­recht ins Gesicht geschrie­ben. Mir geht das Herz auf und über, wenn ich wie heu­te im Got­tes­dienst Kin­der­stim­men höre.“

Kindern gehört das Himmelreich – Predigt von Bischof Oster

In sei­ner Pre­digt bezog sich Bischof Ste­fan Oster auf die zen­tra­le Stel­le aus dem Mar­kus­evan­ge­li­um: Wer das Reich Got­tes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hin­ein­kom­men.“ Kin­dern gehö­re Him­mel­reich, beton­te der Bischof. Der Fra­ge nach dem War­um und der Bedeu­tung die­ser Bot­schaft ging der Bischof anhand des pas­sen­den Bei­spiels Sin­gen und Musi­zie­ren“ nach. Zwei Grund­ei­gen­schaf­ten v.a. klei­ner Kin­der sei­en grund­sätz­lich aus­schlag­ge­bend: Urver­trau­en und Echt-Sein. Gera­de in den ers­ten Lebens­jah­ren hät­ten Klein­kin­der ein Urver­trau­en zu Eltern, Umwelt und Gott und sei­en echt“, authen­tisch und ein­fach sie selbst, noch nicht von Umwelt und Mit­men­schen geprägt. Genau das sei der Wunsch Jesu. Jesus will, dass wir auf Gott im Him­mel ver­trau­en. Und Jesus will, dass wir echt sind“, beton­te der Bischof. Im Fal­le eines neu erlern­ten Lieds bedeu­te Echt-Sein, dass man es nach lan­gem Üben ver­in­ner­licht habe. Echt-Sein bedeu­tet, etwas gelernt zu haben und es auch ins Herz gehen zu las­sen.“ Nur dann könn­te man den Text und sei­ne Bot­schaft auch ver­mit­teln und her­über­brin­gen“. Dann ist Sin­gen echt und ganz, wenn du aus gan­zem Her­zen her­aus­gehst und Gott lobst.“

Wer das Reich Got­tes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.”

Evangelium nach Markus (Mk 10, 2–16)

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
432 A1458
432 A1478
432 A1489
432 A1494
432 A1498
432 A1505
432 A1539
432 A1547
432 A1556
432 A1591
432 A1597
432 A1606
432 A1615
432 A1620

Ein gro­ßes Lob Got­tes war die­ser Got­tes­dienst schließ­lich, und für alle Mit­fei­ern­den ein gesang­lich-musi­ka­li­scher Genuss, dank der rund ein­hun­dert Kin­der und Jugend­li­chen. Unter der Lei­tung von Her­bert Hager, Vor­sit­zen­der des Diö­ze­san­ver­bands der PUE­RI CAN­TO­RES Pas­sau, haben sie Lie­der aus dem neu­en Frei­bur­ger Kin­der­chor­buch 2“ erklin­gen las­sen, wel­ches das Refe­rat für Kir­chen­mu­sik spe­zi­ell für die­sen Anlass bereit­stell­te. Die Kin­der haben sich unheim­lich gefreut, nach so lan­ger Zeit end­lich wie­der ein­mal in Gemein­schaft zu sin­gen. Und etwas ganz Beson­de­res ist natür­lich, dass sie den Got­tes­dienst mit Bischof Ste­fan Oster fei­ern durf­ten“, beton­te Hager. Es ist zwar scha­de, dass das Kin­der­chor­tref­fen auf den Got­tes­dienst beschränkt war, ohne wei­te­re Pro­gramm­punk­te wie Chor­be­geg­nung, gemein­sa­mes Essen, Frie­dens­ge­bet usw., aber immer­hin war über­haupt ein Tref­fen mög­lich.“ Ursprüng­lich war das Baye­ri­sche Kin­der­chor­tref­fen der PUE­RI CAN­TO­RES am Wochen­en­de des 10./11. Okto­ber 2019 mit rund ein­tau­send Sän­ge­rIn­nen und dem Bischof unter dem Mot­to Lau­da­to si – Kin­der sin­gen für den Frie­den“ geplant. Hager hofft jetzt auf ein gro­ßes PUE­RI CAN­TO­RES 2022. Dann las­sen wir es rich­tig krachen.“

Ein musi­ka­li­scher Höhe­punkt war übri­gens das bekann­te Kin­der­lied Lau­da­to si“, Mot­to­lied des Baye­ri­schen Kin­der­chor­tref­fens. Neu kom­po­niert und inter­pre­tiert von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger erklang es bei der Kom­mu­ni­on­aus­tei­lung. Er hat­te es bereits im Coro­na­jahr 2020 mit sei­nem Team im Ton­stu­dio ein­ge­spielt – hier auf You­Tube mit herz­li­cher Ein­la­dung zum Mitsingen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Informationen zu PUERI CANTORES

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.