Soziales

Rekordsumme für die wunschzettel.zone

Pressemeldung am 03.03.2020

Kinder in Satu Mare Foto: Caritas Passau
Die wunschzettel.zone ist eine erfolgreiche Aktion. Kinder in Satu Mare sind dankbar für die Hilfen aus Passau.

Noch nie wurde für die wunschzettel.zone der Jugend im Bistum Passau und der Caritas so viel gespendet. Im Jahr 2019 kamen für soziale Projekte im rumänischen Bistum Satu Mare 45.363,90 Euro zusammen. Birgit Klein und Mario Götz, die Verantwortlichen des Gemeinschaftsprojekts sagen jetzt allen Unterstützern „ein großes Danke“.

Fast tau­send Lebens­mit­tel­pa­ke­te als Weih­nachts-Tüten“ und 16 Pro­jek­te wur­den über die Akti­on finan­ziert. Beson­ders Fami­li­en mit Kin­dern erhal­ten Hil­fe. Die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten im Haus der Freund­schaft sind bereits in vol­lem Gan­ge. Drei Bäder kön­nen durch die Hil­fe aus Pas­sau end­lich kom­plett neu aus­ge­stat­tet wer­den. Über 60 Kin­der aus ärms­ten Fami­li­en­ver­hält­nis­sen haben damit die Mög­lich­keit, dort zu duschen, zu baden oder ihre Wäsche zu waschen. Flie­ßend Was­ser oder Strom haben nur die wenigs­ten zuhau­se bei den Eltern. Auch die 20 Jah­re alten und defek­ten Öfen der Cari­tas-Sozi­al­kü­che Satu Mare kön­nen ersetzt wer­den. Hier wird täg­lich für 150 Men­schen ein war­mes Essen zube­rei­tet; oft­mals die ein­zi­ge Mahl­zeit des Tages für Men­schen am Ran­de der Wohlstandsgesellschaft. 

Die Spen­den­mit­tel sind bei den Part­nern in Satu Mare ange­kom­men. Die Hilfs­gü­ter wer­den von der Cari­tas und dem Bis­tum Satu Mare vor Ort ein­ge­kauft, um die ansäs­si­ge Wirt­schaft zu stär­ken. Die Pro­jek­te – als drin­gen­de Anlie­gen und Wün­sche“ for­mu­liert — wer­den mit den Ver­ant­wort­li­chen in Pas­sau mit Bele­gen und Fotos genau abge­rech­net. Bei zwei geplan­ten Fahr­ten in Jahr 2020 wird die Ver­wen­dung der Gel­der direkt vor Ort kon­trol­liert. Im Herbst wird wie­der eine Jugend­fahrt statt­fin­den. Jun­ge Leu­te aus dem Bis­tum Pas­sau kön­nen sich selbst ein Bild der Lage vor Ort machen. Das Bischöf­li­che Jugend­amt Pas­sau wird zusam­men mit dem Jugend­bü­ro Pfarr­kir­chen neue Ideen mit­brin­gen, um die Men­schen in Satu Mare wei­ter zu unter­stüt­zen. Seit 20 Jah­ren besteht die­se enge Freund­schaft der bei­den Diö­ze­sen. Selbst 30 Jah­re nach dem Fall des Eiser­nen Vor­hangs benö­tigt die Regi­on im Nord­wes­ten Rumä­ni­ens drin­gend Hil­fe aus Passau. 

Genaue Beschrei­bun­gen der Hil­fen fin­den Inter­es­sier­te auf www.wunschzettel.zone

Text und Foto: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e.V.

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…