Weltkirche

Renovabis Pfingstaktion 2022

Redaktion am 18.05.2022

2022 dem glaub ich gern frage 1500x0 Bild: Renovabis

„dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ - Unter dieses Leitwort hat das katholische Hilfswerk Renovabis die Pfingstaktion 2022 gestellt. Sie ist geprägt vom Krieg in der Ukraine. Eröffnet wird sie in diesem Jahr im Bistum Fulda.

Zusam­men mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus Ost­eu­ro­pa wer­den Bischof Dr. Micha­el Ger­ber und Reno­v­a­bis-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Prof. Dr. Tho­mas Schwartz am 22. Mai im Ful­da­er Dom die bun­des­wei­te Reno­v­a­bis-Pfings­tak­ti­on eröff­nen. Der Got­tes­dienst fin­det um 10.00 Uhr im Hohen Dom zu Ful­da statt. Er wird live über­tra­gen von Bibel­TV und Dom­ra­dio Köln.

Die dies­jäh­ri­ge Pfings­tak­ti­on steht unter dem Leit­wort dem glaub ich gern‘. Was Ost und West ver­bin­den kann“. Bereits Mit­te des letz­ten Jah­res, so teilt Reno­v­a­bis mit, wur­den Foto­gra­fen und Jour­na­lis­ten los­ge­schickt, um zu berich­ten, wie die Men­schen in Mittel‑, Ost- und Süd­ost­eu­ro­pa das Mot­to dem glaub‘ ich gern“ ganz kon­kret umset­zen und ihren Glau­ben leben und wei­ter­ge­ben. Doch dann kam der 24. Febru­ar 2022 und der Über­fall Russ­lands auf die Ukrai­ne – und alles war anders, eine Zei­ten­wen­de. Was das Hilfs­werk jetzt Tag und Nacht beschäf­tigt, ist der Krieg in der Ukrai­ne und die Kata­stro­phe, die dies für die Men­schen dort und auf der Flucht bedeutet.

Den­noch habe man an dem Mot­to dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West ver­bin­den kann“ fest­ge­hal­ten, den das Bekennt­nis zum Glau­ben sei auch und gera­de in Kri­sen­zei­ten ele­men­tar. Bei Reno­v­a­bis zeigt man sich über­zeugt: Die­sen Glau­ben kön­nen wir mit­ein­an­der in Ost und West bezeu­gen. Dazu gehört nicht zuletzt Hil­fe für die Men­schen in der Ukrai­ne und unser Bei­trag zu einer ech­ten Will­kom­mens­kul­tur der Nächstenliebe“.

Am Pfingst­sonn­tag endet die Reno­v­a­bis-Kam­pa­gne mit einem Abschluss­got­tes­dienst in der Kir­che St. Mari­en in Bebra. Der Got­tes­dienst wird zele­briert vom Ful­da­er Weih­bi­schof Prof. Dr. Karl­heinz Diez.

An die­sem Tag geht die Kol­lek­te in allen deut­schen katho­li­schen Kir­chen zuguns­ten von Renovabis.

Ihre Spen­de hilft!

Reno­v­a­bis hat seit Kriegs­be­ginn am 24. Febru­ar 2022 bis­her ins­ge­samt 66 Pro­jek­te zur Unter­brin­gung, Ver­sor­gung und Betreu­ung von ukrai­ni­schen Kriegs­op­fern und Geflüch­te­ten inner­halb und außer­halb der Ukrai­ne mit einer Gesamt­sum­me von gut 3 Mil­lio­nen Euro unter­stützt (Stand: 12. Mai 2022).

INFO:

Renova­bis ist die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der deut­schen Katho­li­ken mit den Men­schen in Mit­telund Ost­eu­ro­pa. Das Hilfs­werk mit Sitz in Frei­sing unter­stützt Pro­jek­te zur Erneue­rung des kirch­li­chen und gesell­schaft­li­chen Lebens in den ehe­mals kom­mu­nis­ti­schen Län­dern. Im Jahr 2020 konn­te Renova­bis knapp 25 Mil­lio­nen Euro bewil­li­gen und damit 578 Pro­jek­te in den ost­eu­ro­päi­schen Part­ner­län­dern unter­stüt­zen. Ins­ge­samt hat Renova­bis seit 1993 im Osten Euro­pas rund 25.200 Pro­jek­te mit fast 800 Mil­lio­nen Euro gefördert.

Quel­le: Renovabis

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…