Weltkirche

"Lernen ist Leben" - Renovabis Aktion beendet

Thomas König am 14.06.2019

2019-pfingstaktion-hinweis-3x2.1500x0 Foto: Achim Pohl / Renovabis
Bildung stand im Mittelpunkt der Pfingstaktion von Renovabis im Jahr 2019. Foto: Achim Pohl

„Mit direkten persönlichen Kontakten Fremdheit und Vorurteile überwinden“ - Internationale Jugendbegegnung mit 200 jungen Leuten aus zehn Ländern und Pfingstgottesdienst beenden bundesweite Renovabis-Aktion „Lernen ist Leben“!

Kamen / Frei­sing. Mit einer inter­na­tio­na­len Jugend­be­geg­nung und einer fest­li­chen katho­li­schen Eucha­ris­tie­fei­er, die das Spra­chen­wun­der von Pfings­ten beein­dru­ckend aktu­ell erleb­bar mach­te, ist am Pfingst­sonn­tag, 9. Juni, die 27. Reno­v­a­bis-Akti­on in der Pfar­rei Hei­li­ge Fami­lie im west­fä­li­schen Kamen abge­schlos­sen wor­den. Bun­des­weit fand in allen katho­li­schen Kir­chen die Reno­v­a­bis-Kol­lek­te zuguns­ten von Men­schen in Mittel‑, Ost- und Süd­ost­eu­ro­pa statt.

Der Pfarr­ver­bund in der Ruhr­ge­biets­stadt Kamen im Erz­bis­tum Pader­born hat­te sich ange­bo­ten, weil hier ein inter­na­tio­na­les und vor allem in den Osten Euro­pas aus­strah­len­des Zen­trum für Jugend­seel­sor­ge ent­steht und die Initia­ti­ve go4peace“ seit mehr als 20 Jah­ren ein wei­tes Netz geknüpft hat. Vom Bis­tums­ju­gend­haus Har­de­hau­sen und von Kamen gin­gen vie­le Ein­sät­ze der Frie­dens- und Auf­bau­ar­beit in Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na, aber auch in ande­ren Län­dern, aus. Ob Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr, Ein­satz als Mis­sio­nar auf Zeit“ oder go4peace“-Jugendcamp mit inzwi­schen Hun­der­ten von Teil­neh­mern: Sol­ches Enga­ge­ment sind das bes­te Bei­spiel für die von der deutsch­land­weit agie­ren­den Ost­eu­ro­pa-Soli­da­ri­täts­ak­ti­on Reno­v­a­bis für das Jahr 2019 ange­sto­ße­ne Kam­pa­gne Ler­nen ist Leben!“. 

Jugend­seel­sor­ger Šimo Maršić aus dem bos­ni­schen Sara­je­wo beton­te, dass vie­le deut­sche und inter­na­tio­na­le Jugend­li­che, die sich an die­sen Frie­dens­camps betei­ligt hät­ten, immer sehr bereit gewe­sen“ sei­en, zu ler­nen: Eini­ge von ihnen sind sogar für ein Jahr zu uns nach Bos­ni­en­Her­ze­go­wi­na gekom­men, ande­re sind von uns nach Deutsch­land gegan­gen, um dort ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr zu machen. Alle kehr­ten reich an Erfah­run­gen zurück. Sie haben in den Part­ner­län­dern viel für ihr per­sön­li­ches Leben gelernt“, so Maršić. 

Neben Gesprä­chen, Schul­be­su­chen und Dis­kus­si­ons­run­den in Dort­mund und Kamen stand am Pfingst­wo­chen­en­de ein ganz beson­de­res High­light auf dem Pro­gramm: Unter dem Mot­to Lust auf Leu­te, die was wagen!“ tra­fen sich Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne aus acht Län­dern ins­be­son­de­re aus dem Osten Euro­pas zum Erfah­rungs­aus­tausch, zum Ken­nen­ler­nen und Fei­ern. Orga­ni­siert wur­de die inter­na­tio­na­le Jugend­be­geg­nung von dem Kame­ner go4peace“-Pastor Mein­olf Wacker und von der Soli­da­ri­täts­ak­ti­on Reno­v­a­bis. Neben Video-Clips, Inter­views, State­ments und Aus­drucks­tanz zum bibli­schen Pfingst­er­eig­nis und neu­er geist­li­cher Wor­ship-Musik gab es vie­le Gele­gen­hei­ten für neue Kon­tak­te und Gesprä­che zwi­schen Gäs­ten bei­spiels­wei­se aus Alba­ni­en, Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na, Tsche­chi­en, Slo­we­ni­en, Litau­en oder Polen und jun­gen Deut­schen, die als Frei­wil­li­ge in Ost-Euro­pa unter­wegs waren oder es noch sind. Denn, so hat­te Reno­v­a­bis-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Pfar­rer Chris­ti­an Hartl bereits zur Eröff­nung der Akti­on gesagt: Der direk­te Kon­takt zwi­schen den Men­schen in Ost und West bleibt der wich­tigs­te Weg zur Über­win­dung von Fremd­heit, von Ste­reo­ty­pen, von Vor­ur­tei­len und damit auch von einer Tei­lung in Europa.“ 

Das Hilfs­werk Reno­v­a­bis unter­stützt seit 1993 Part­ner im Osten Euro­pas in 29 Län­dern bei der Rea­li­sie­rung ihrer sozia­len und pas­to­ra­len Pro­jek­te und häu­fig bei Bil­dungs­vor­ha­ben im ganz­heit­li­chen Sin­ne und für jedes Alter. Ins­ge­samt konn­ten rund 23.800 Pro­jek­te mit 746 Mil­lio­nen Euro geför­dert werden

Quel­le: Renovabis

Weitere Nachrichten

250410 Meldung Hauzenberg
Bistum
10.04.2025

Hauzenberger und Bistumsleitung: Konstruktiv nach vorne blicken!

Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen aus dem Pfarrverband Hauzenberg haben sich mit…

Bischof trifft Michael Kumpfmueller
Bischof
10.04.2025

Neue Videopodcast-Reihe: „Bischof trifft“

„Bischof trifft“ lautet der Titel einer neuen Reihe von Videopodcasts, die der Passauer Bischof Stefan Oster…

2025 04 07 pb alb caritas mariahilf
Bistumsblatt
10.04.2025

Tarek Kremm übernimmt

Die Senioren- und Pflege-Einrichtung Mariahilf hat eine neue Leitung: Tarek Kremm.Caritasdirektorin Andrea…

IMG 20250405 125732 Zuschnitt
Kirche vor Ort
10.04.2025

Jährliche Fußwallfahrt bei Sonnenschein

Unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ haben sich über 70 Teilnehmer ...