Soziales

Über 1500 Lebensmittelpakete für ärmste Menschen

Stefanie Schreder am 20.01.2021

Übergabe Päckchen Hauskrankenpflege 2020 quer Foto: Klein

Die Aktion wunschzettel.zone ermöglicht viele Hilfsprojekte in Rumänien. Mit der Aktion 2020 sind 15000 Euro an die Ärmsten geflossen.

Eigent­lich unvor­stell­bar: Im rei­chen Euro­pa haben Men­schen nicht genug zu essen. Doch im Nord­wes­ten von Rumä­ni­en ist das auch heu­te noch der Fall. Die­ser Tat­sa­che geschul­det, hel­fen vie­le Spen­de­rin­nen und Spen­der über die Gren­zen von Pas­sau hin­weg im Gemein­schafts­pro­jekt wunschzettel.zone“ der Cari­tas-Aus­lands­hil­fe, dem BDKJ (Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend), des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes und der Kirch­li­chen Jugend­bü­ros in der Diö­ze­se Pas­sau.

Bir­git Klein und Mario Götz als Ver­ant­wort­li­che der Hilfs­ak­ti­on zie­hen jetzt eine über­aus posi­ti­ve Bilanz der Akti­on 2020. Mit 15000 Euro konn­ten Lebens­mit­tel in Form von Weih­nachts­tü­ten finan­ziert wer­den. Somit bekom­men über 1500 Fami­li­en oder allein­ste­hen­de Men­schen aus ärms­ten Ver­hält­nis­sen Grund­nah­rungs­mit­tel wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker und ähnliches.

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...