Jugend

Kunst am Bau: „Schulsport“

Stefanie Hintermayr am 29.04.2024

432 A5546 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

57 Kunstwerke der Gisela-Schülerinnen Passau-Niedernburg sind jetzt dauerhaft in Wohngebäude am Römerplatz aufgehängt.

57 Kunst­wer­ke zie­ren ab sofort den Ein­gangs­be­reich des moder­nen Wohn­ge­bäu­des am Römer­platz 1A Pas­sau. Nach dem Jahr­hun­dert­hoch­was­ser in Pas­sau im Jahr 2013 wur­de die ehe­ma­li­ge Schul­turn­hal­le der Gise­la-Schu­len durch das Katho­li­sche Wohn­bau­werk sehr gelun­gen“, wie Jochen Jar­zom­bek sich freut, in ein Wohn­ge­bäu­de umge­baut. Mehr noch: Durch die 57 Kunst­wer­ke der Gise­la-Schü­le­rin­nen sei man hier der Kunst am Bau“ defi­ni­tiv gerecht gewor­den, so der Diö­ze­san­bau­meis­ter des Bis­tums Pas­sau, die ihm zufol­ge eigent­lich immer zu kurz kommt“.

Nach der klei­nen Ver­nis­sa­ge am 24. April erin­nern jetzt die­se Bil­der, alle­samt von Schü­le­rin­nen der Gise­la-Schu­len ange­fer­tigt, an die ursprüng­li­che Nut­zung des Gebäu­des. Dass ihre Wer­ke hier dau­er­haft zu sehen sind, macht die jun­gen Künst­le­rin­nen, u.a. aus der Klas­se G7b natür­lich stolz. Ich fand es schön, mit Acryl­far­ben und auf der Lein­wand zu malen“, erzählt die zwölf­jäh­ri­ge Ali­na A. Und die 15-jäh­ri­ge Katha­ri­na D. meint: Ich fand es toll, fan­tas­ti­sche Din­ge hin­ein­zu­brin­gen.“ Die 14-jäh­ri­ge Rasha A. erzählt: Am meis­ten hat mir gefal­len, aus mei­nem eige­nen Kopf her­aus zu malen.“ Das ergänzt die 13-jäh­ri­ge Maja A.: Mir hat beson­ders gefal­len, dass man freie Wahl hat­te, was man zeich­net, wel­che Far­ben man nutzt und wie man zeich­net. (…) Man hat­te die freie Wahl.“

Nicht weni­ger stolz ist Leh­rer Flo­ri­an Lech­ner, der das Pro­jekt als Kunst­päd­ago­ge zusam­men mit sei­ner Kol­le­gin, der Kunst­leh­re­rin Brit­ta Böh­misch-Massoth, feder­füh­rend beglei­tet und im Rah­men sei­nes Unter­richts rea­li­siert hat. Zum Hin­ter­grund sei­nes Kunst­pro­jekts erklärt er: Ich habe mir Gedan­ken gemacht, was ich mir selbst ger­ne anschau­en wür­de, wenn ich hier woh­nen wür­de. Da bin ich rela­tiv schnell auf die Pik­to­gram­me von Otl Aicher gesto­ßen, zeit­lo­se Klas­si­ker, und – um das Gan­ze noch etwas far­ben­fro­her und jugend­li­cher zu gestal­ten – die Street­art-Kunst von Keith Haring.“ Dies dien­te den Schü­le­rin­nen als Inspi­ra­ti­on für ihre Kunst­wer­ke, bei denen sie ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen konn­ten. Her­aus­ge­kom­men sind 49 Wer­ke mit fan­ta­sie­vol­len Sport­ar­ten, die zusam­men­ge­nom­men als Gesamt­kunst­werk sehr gut har­mo­nie­ren“, freut sich Lech­ner. Die waren alle mit Eifer mit dabei. Da war ich selbst erstaunt dar­über, wie vie­le krea­ti­ve Sport­ar­ten die Schü­le­rin­nen dabei ent­wi­ckelt haben und wie spie­le­risch sie an das The­ma her­an­ge­gan­gen sind.“

Zum Hin­ter­grund ihres Kunst­pro­jekts erklärt Brit­ta Böh­misch-Massoth: Die Idee war, zwei Figu­ren zu zeich­nen, in einer Dra­ma­tur­gie. Meis­tens ist das tän­ze­risch gelöst wor­den.“ Hier­bei her­aus­ge­kom­men sind acht Kunst­wer­ke, die jeweils eine Tanz­sze­ne abbilden.

Podcast zur Dauerausstellung „Schulsport“

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Infos zur Ausstellung

Die dau­er­haft aus­ge­stell­ten Wer­ke der Gise­la-Schü­le­rin­nen kön­nen auf Anfra­ge im Wohn­ge­bäu­de Am Römer­platz 1A besich­tigt wer­den. Ansprech­part­ner für Besich­ti­gungs­ter­mi­ne ist das Katho­li­sche Wohn­bau­werk. Den Kon­takt fin­den Sie hier:

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…