![432 A9302 1](https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=1000&q=82&w=1600 1600w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=750&q=82&w=1200 1200w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=500&q=82&w=800 800w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=250&q=82&w=400 400w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=125&q=82&w=200 200w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9302_1_2025-02-14-144913_ryiv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=63&q=82&w=100 100w)
Im Rahmen eines feierlichen Festakts hat Bischof Stefan Oster SDB die neu renovierten Räume der Gisela-Schulen Niedernburg gesegnet. Damit ist der erste Bauabschnitt der Generalsanierung der kirchlichen Schulen erfolgreich abgeschlossen.
Der erste Bauabschnitt der Generalsanierung der Gisela-Schulen Niedernburg wurde erfolgreich gemeistert. Endlich können die Schülerinnen der kirchlichen Schulen die neu renovierten Räume beziehen, die Bischof Stefan Oster im Rahmen eines Festakts gesegnet hat. Zu Beginn des Festakts in der Schulaula begrüßte Schulleiter Dr. Markus Eberhardt die Mitfeiernden voller Freude über die geglückte Renovierung. Er stellte die Besonderheiten des geschichtsträchtigen Baus heraus. „Die Synthese zwischen ganz alten Gemäuern und jungem Leben macht den besonderen Reiz der Gisela-Schulen und Niedernburgs aus.“ Und noch etwas zeichne Niedernburg aus. „Seit 1995 sind wir jetzt schon in kirchlicher Trägerschaft“, freute er sich über das 30-jährige Jubiläum der Gisela-Schulen als kirchliche Schulen und begrüßte zu diesem in doppelter Hinsicht besonderen Festtag etliche Fest- und Ehrengäste. Von Seiten der Politik waren u. a. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper, der stellvertretende Landrat Hans Koller und Niederbayerns Regierungspräsident Reiner Haselbeck gekommen. Von Seiten des Bistums Passau dabei waren neben dem Bischof u. a. Dompropst Michael Bär, Finanzdirektor Dr. Josef Sonnleitner, Diözesanbaumeister Jochen Jarzombek, Schulamtsdirektorin i. K. Anja Wagner-Hölzl, Klaus Wiesmüller, Leiter der schulischen Fortbildung, und Datenschutzbeauftragter Markus Biber. Besonders freute Eberhardt, dass auch sein Vorgänger Rudolf Nerl gekommen war – und nicht zuletzt zahlreiche Schülerinnen mitfeiern konnten, von denen einige den Festakt musikalisch stimmungsvoll gestalteten.
„Das ist Niedernburg: Ein ganz wichtiges Kloster, ein ganz wichtiger Teil unserer Stadt, der unsere Stadt geprägt hat. (…) Es ist schön zu sehen, wie sich alles entwickelt hat.“ So betonte Oberbürgermeister Dupper in seinem Grußwort. Dem konnte sich der stellvertretende Landrat Koller nur anschließen. „Ein Ort mit einer derart großen historischen Bedeutung ist nicht nur in der Vergangenheit wichtig, sondern auch in der Zukunft!“ Hierzu betonte Regierungspräsident Haselbeck, dass Bildung auf Basis von Werten die Grundlage für eine gute Zukunft sei. „Kinder und Jugendliche sind das Lebenselixier der Gesellschaft!“ Nach diesem letzten Grußwort stellte Architekt Claus-Peter Hahne das Projekt der Generalsanierung genauer vor. Die wohl größte Herausforderung sei hierbei die Vereinbarkeit mit dem Denkmalschutz, zumal einige Teile des Schulgebäudes und die Klosterkirche sogar zum UNESCO-Welterbe zählen.
Vor der Segnung richtete Bischof Stefan Oster noch das Wort an die Festgemeinde und insbesondere auch an die Schülerinnen: „Niedernburg ist uns lieb und teuer!“ Als einzige Schulen im Bistum Passau in kirchlicher Trägerschaft hätten die Gisela-Schulen schon ein besonderes Schulprofil, geprägt von christlichen Werten. Die Finanzmittel seien hier gut angelegt, meinte er und verwies auf seinen Ordensvaters Don Bosco. Dieser hatte im 19. Jahrhundert im italienischen Turin zeitlebens in Jugendliche investiert mit dem Ziel, ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und die Basis für eine gute Zukunft mit auf den Weg zu geben. Er betonte: „Ein Wert von Bildung ist das Hineinführen in die Freiheit von Exzellenz, durch Disziplinierung des Verlangens das Gute erst möglich und dann mühelos zu machen.“ Dann segnete der Bischof die Kreuze und schließlich die neu renovierten Räume beim abschließenden Rundgang. Hier konnte er sich in Begleitung von Schulleiter Eberhardt zusammen mit den Fest- und Ehrengästen ein Bild von der gelungenen Renovierung im Heinrichsbau machen.
![432 A9399 1](https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=1000&q=82&w=1600 1600w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=750&q=82&w=1200 1200w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=500&q=82&w=800 800w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=250&q=82&w=400 400w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=125&q=82&w=200 200w, https://bistumpassau.imgix.net/images/Bistum-Passau/432A9399_1_2025-02-14-144110_neqv.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=focalpoint&fit=crop&fp-x=0.5&fp-y=0.5&h=63&q=82&w=100 100w)