Kirche vor Ort

Serie Wallfahrtsorte - Kößlarn

Yvonne Haderer am 06.05.2021

Serie wallfahrsorte 7 Foto: Dionys Asenkerschbaumer
Blick in die Wallfahrtskirche Kößlarn.

Die Passauer Jugendfußwallfahrt nimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick. Im siebten Teil unserer Serie: die Pfarr- und Wallfahrtskirche Heilige Dreifaltigkeit in Kößlarn – einer der ältesten Wallfahrtsorte Bayerns.

Aus guten Grün­den kann der Autor hier schrei­ben: den Markt Köß­larn (von​„Chöstl = Kestl = (Tal-)Kessel) im Land­kreis Pas­sau mit­samt sei­ner statt­li­chen spät­go­ti­schen Kir­che hat die Mut­ter­got­tes gegründet.

Denn ganz ohne Hil­fe hät­te damals, im Jahr 1364, der Graf von Orten­burg die höl­zer­ne Mari­en­sta­tue mit Kind gewiss nicht gefun­den. Als er auf Jagd war, ritt er durch sei­nen dicht bewach­se­nen Wald, und hät­te sein Pferd nicht gescheut, er wäre wohl ein­fach vor­bei­ge­rit­ten an der Wachol­der­stau­de, an der das Gna­den­bild lag. Es dau­er­te nicht lan­ge, und es ereig­ne­te sich ein ers­tes Wun­der: der Bau­er vom nahen Kößl-Hof war krank gewor­den, such­te Hil­fe beim Mari­en­bild, für das der Graf eine Bret­ter­hüt­te hat­te bau­en las­sen, und wur­de wie­der gesund. So erzählt es die Legende…

Weitere Nachrichten

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Bistumsblatt
09.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

Altoetting I Huber
Kirche vor Ort
09.04.2025

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro

100 Jahre gemeinsam unterwegs auf Pilgerfahrten und Pilgerwegen nah und fern – dieses Jubiläum feiert das…

Offene Domsingschule Foto2
Jugend
09.04.2025

Offene Domsingschule: Ein großer Erfolg!

Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren beim ersten „Tag der offenen Domsingschule“ am 6. April dabei.

2025 04 07 pb alb ag pilger der hoffnung
Bistumsblatt
08.04.2025

Sich von Gott anrühren lassen

Pilger der Hoffnung hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 überschrieben. Im Bistum Passau hat sich eine…