
Für Familien und Kinder hat der Marienwallfahrtsort Altötting ein buntes Sommerprogramm zu bieten. Die Bischöfliche Administration und das Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting haben etliche Angebote für die Urlaubs- und Ferienzeit zusammengestellt.
„Urlaub daheim“ ist gerade hoch im Kurs. Viele Reiselustige, gerade auch Familien, wollen im Jahr der Coronakrise nicht ins Ausland verreisen. Dass es zuhause auch viel genug zu erleben und entdecken gibt, zeigt jetzt beispielsweise auch Altötting. Sowohl die Bischöfliche Administration als auch das Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting haben ein buntes Programm zusammengestellt. Für die Sommermonate gibt es etliche Glaubens- und Tourismusangebote, nicht nur für Familien und Kinder, sondern für jede Altersgruppe.
Wallfahrtsprogramm
Die Bischöfliche Administration veröffentlicht regelmäßig ihr aktuelles Wallfahrtsprogramm, so auch für die Sommerzeit. Aktuell werden viele Gottesdienste in der Basilika St. Anna, der Stiftspfarrkirche, St. Konrad und St. Magdalena angeboten. Aus der Gnadenkapelle wird platzbedingt nur via Live-Stream übertragen. Zum persönlichen Gebet ist sie aber für die Gläubigen geöffnet. Zudem besteht wie sonst auch die Möglichkeit zur Beichte bei den Kapuzinern und zur Segnung der Andachtsgegenstände.
Glaubenstour durch Altötting
Der geschichtsträchtige Marienwallfahrtsort hat mit der Gnadenkapelle, der Basilika, der Schatzkammer, und Besonderheiten wie den Tod z‘Eding und seinen zahlreichen Devotionalienläden vieles zu entdecken. Sich auf eigene Faust auf Erkundungstour zu begeben, ist immer eine Bereicherung. Wissenswertes zu den zentralen Stationen haben wir hier in einem Film zusammengefasst:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Familiensommer in Altötting
Ein buntes Programm speziell für Familien hat das Wallfahrts- und Tourismusbüro zusammengestellt. Neben bewährten Angeboten gibt es für den Sommer 2020 auch Neues. Die neue Familienführung „Groß und Klein“ wird jeden Mittwoch um 14 Uhr angeboten. Und mit der neuen Familienrallye können sich Eltern und Kinder auf Entdeckungstour rund um den Kapellplatz begeben. Außerdem zu entdecken und erleben gibt es: die Familienausstellung „Der kleine Prinz“, den Naturerlebnispfad, Erlebnisführungen, Weihrauchseminar und Orgelkonzerte.