Das glauben wir

Nächstenliebe! - Sonntagspredigt zum 26. Mai 2019

Stefanie Hintermayr am 24.05.2019

190526_Predigt-Striedl_title

Jesus hat seinen Jüngern ein klares Testament vermacht: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe! Eine Schlüsselbotschaft für uns Christen aus dem Neuen Testament. Mehr dazu von Dompropst em. Hans Striedl in seiner Predigt zum 6. Sonntag der Osterzeit am 26. Mai 2019.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Wenn Sie an die­sem Sonn­tag in die Kir­che gehen, wer­den Sie hören, wie Jesus sei­nen Jün­gern sein Tes­ta­ment eröff­net hat. — Und was steht da drin­nen? Der Evan­ge­list Johan­nes beschreibt es in etwa so: Nur noch kur­ze Zeit bin ich bei Euch, dann gehe ich heim zu mei­nem Vater. Aber ich bit­te Euch: Liebt ein­an­der, wie ich Euch geliebt habe!“

Aber, wie geht das? Wie kön­nen wir die­ses Tes­ta­ment ein­lö­sen? Jesu Ant­wort ist klar und ein­deu­tig: Liebt ein­an­der, wie ich euch geliebt habe! Und dar­an wer­den alle erken­nen, dass ihr mei­ne Jün­ger seid, wenn ihr ein­an­der liebt. Das war auch das Erken­nungs­zei­chen der jun­gen Kir­che Jesu Chris­ti. Ich habe mich schon oft gefragt: Wie war das mög­lich, dass die­se paar Leu­te um Jesus her­um eine sol­che Fas­zi­na­ti­on aus­üben konn­ten, dass sie mit der Bot­schaft von Jesus eine gan­ze Welt errei­chen und bewe­gen konn­ten. In der Apos­tel­ge­schich­te kön­nen wir es nach­le­sen: Die Jün­ger Jesu wur­den beob­ach­tet, wie sie mit­ein­an­der umgin­gen und man sag­te über sie: Seht, wie sie zusam­men­hal­ten, wie sich einer um den ande­ren annimmt und küm­mert: Und immer mehr sagen: Wir möch­ten auch ger­ne zu euch dazu gehö­ren, denn bei euch spürt man: Gott ist mit Euch!“

Als Pfar­rer habe ich den Ver­ant­wort­li­chen der Gemein­den immer wie­der gesagt: Macht nicht Pro­gram­me für eure Pfarr­ar­beit, die nur für die Medi­en gut sind. Mein Leit­satz war näm­lich: Es soll mög­lichst nie­mand in unse­rer Gemein­de geben, der sagen muss: An mich denkt nie­mand, mich haben sie ganz ver­ges­sen!“ Viel­leicht hat Jesus genau das gemeint, wenn er sag­te: Liebt ein­an­der, wie ich euch geliebt habe! — Ich wün­sche Ihnen einen geseg­ne­ten Sonntag!

Hans Striedl

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…