
Das Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche auf Mariahilf in Passau hat das neue Jahresprogramm veröffentlicht. Es umfasst 121 Veranstaltungen, die auch direkt auf der Webseite online buchbar sind. Am Donnerstag war Pressgespräch in spectrum Kirche, wobei Auszüge aus dem neuen Programm vorgestellt wurden.
„Porta patet, cor magis – Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”
Exerzitien und Spiritualität, Liturgie und Liturgische Bildung, Persönlichkeitsschmiede, Künstler und Seelsorge – auf diesen vier Säulen ist das Programm vom Exerzitien- und Bildungshaus spectrum Kirche auf Mariahilf in Passau aufgebaut. Das Programm für das kommenden Jahr 2023 umfasst 121 Veranstaltungen. Auszüge präsentierte am Donnerstag Dr. Bernhard Kirchgessner, der Direktor von Spectrum Kirche, u.a. aus dem Bereich Spiritualität und Mystik. Dr. Marius Schwemmer, Diakon in spectrum Kirche und diözesaner Kirchenmusikdirektor, nannte einige musikalische Besonderheiten des Programms, er ist außerdem auch als Referent tätig. Andrea Wagner, die viele der Veranstaltungen organisiert, stellte den Bereich Persönlichkeitsschmiede und Auszüge aus diesen Angeboten vor.
Dr. Bernhard Kirchgessner, Leiter von spectrum Kirche, im Interview über das neue Programm:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Blick auf ausgewählte Programmpunkte 2023:
Lesekreis Mystik (Nähere Informationen online oder auch im Interview); Veranstaltungereihe an sieben Terminen ab dem 21.01.2022 die sich mit den Hoheliedpredigten Bernhards von Clairvaux (1090 – 1153) befasst.
„Heute Gott erfahren“ – Vortragsreihe (Nähere Informationen online oder auch im Interview);
Start der Reihe ist am 14.02.2022, mit dem Thema: Gott, wer bist Du? Gott ist Liebe. Ist er das? Referentin ist Prof. Dr. Hanna Barbara Gerl-Falkowitz.
Liederabend mit Benjamin Appl am 04.02.2022
Franz Schubert, Die Winterreise (mit Benjamin Appl, Bariton, James Baillieu, Piano);
Nach der großen Resonanz im Jubiläumsjahr 2020 ist Benjamin Appl neuerlich in Spectrum Kirche zu Gast, diesmal mit Franz Schuberts Winterreise, wiederum begleitet von James Baillieu. Appl ist ein weltweit gefragter Liedsänger, der seine Karriere bei den Regensburger Domspatzen begann, an der Hochschule für Musik und an der Theaterakademie August Everding und bei Dietrich Fischer Dieskau studierte. Im Wiener Konzerthaus ist er ebenso zu Hause wie im Concertgebouw Amsterdam oder im Barbican Centre London. Auf dem Weg ins Grand Teatre del Liceu Barcelona macht er auf Einladung der KünstlerSeelsorge in Spectrum Kirche Station.
Sonderausstellung — Von Cézanne bis Picasso, von Kandinsky bis Miró (Nähere Informationen online oder auch im Interview);
Ein Gang durch die Graphikgeschichte des 20. Jahrhunderts Redon · Cézanne · Toulouse- Lautrec · Kollwitz · Braque · Picasso · Nolde · Kandinsky · Schmidt- Rottluff · Beckmann · Pechstein · Feininger de Chirico · Klee · Leger · Schlemmer · Jawlensky · Dix · Morandi ·de Chirico · Klee · Leger · Schlemmer · Jawlensky · Dix · Morandi · Chagall · Maillol · Matisse · Rouault · Miró · Moore · Marini · Veronesi · Giacometti · Hartung · Vasarely · Tàpies · Fontana u. a. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog; es werden Führungen angeboten. Die Termine entnehmen Sie bitte der Website von spectrum Kirche.
Persönlichkeitsschmiede
Hier bietet das Spectrum Kirche ein reichhaltiges Angebot an Weiterbildungen und Kursen, die sich der Kreativität und der Persönlichkeitsentwicklung widmen. Von der Auseinandersetzung z.B. mit alten Schriften beim Kurs Irisch-Angelsächsische Letter, über Kalligraphiekurse für Anfänger und Fortgeschrittene, oder auch ein Yogawochende bis hin zu Ikebana – Japanische Blumenkunst finden sich viele Angebote, die sich in den letzten Jahren bei den TeilnehmerInnen als sehr beliebt herausgestellt haben. Die Termine findne Sie im Programm.