Das glauben wir

SpiriNight – vom Heiligen Geist be-geist-ert sein

Pressemeldung am 12.06.2019

SpiriNight_20190607_183039510_i OS Foto: Kirch­li­ches Jugend­bü­ro Freyung

Jugendliche des Dekanats Freyung-Grafenau machen sich auf den Weg zur Firmung. Die SpiriNight sollte als Auftaktveranstaltung zur Firmvorbereitung dienen, aber auch den Jugendlichen zeigen: Ihr habt zwar erst mit 16 die Firmung, aber wir haben euch nicht vergessen und wollen euch auf diesem Weg begleiten und unterstützen.

Am Frei­tag vor Pfings­ten, an dem in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die Fir­mung in Gra­fen­au statt­fand, luden die Haupt­amt­li­chen des Pfarr­ver­ban­des Gra­fen­au Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer, Kaplan Peter Kunz, Pfarr­vi­kar Pater Boby, die Gemein­de­re­fe­ren­tin­nen Ste­fa­nie Krickl und Katha­ri­na Ilg in Zusam­men­ar­beit mit dem kirch­li­chen Jugend­bü­ro Frey­ung mit dem Jugend­seel­sor­ger Johan­nes Gei­er zur Spi­ri­Night ein. Vor allem die 6. Klas­sen wur­den dazu ein­ge­la­den und der Ein­la­dung folg­ten 25 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Schul­ar­ten. Zum Gelin­gen die­ses Events tru­gen der Chor DaCa­po unter der Lei­tung von Danie­la Röckl, der Pfarr­ge­mein­de­rat und vie­le Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne des Pfarr­ver­ban­des bei. Die Spi­ri­Night soll­te als Auf­takt­ver­an­stal­tung zur Firm­vor­be­rei­tung die­nen, aber auch den Jugend­li­chen zei­gen: Ihr habt zwar erst mit 16 die Fir­mung, aber wir haben euch nicht ver­ges­sen und wol­len euch auf die­sem Weg beglei­ten und unterstützen.

Die Spi­ri­Night begann mit einer Pfing­st­an­dacht unter frei­em Him­mel im Pfarr­gar­ten, bei wel­cher Pater Boby zele­brier­te und die musi­ka­li­sche Gestal­tung der Chor DaCa­po über­nahm. Genau wie die ers­ten Chris­ten ver­sam­mel­ten sich die Jugend­li­chen um ein Lager­feu­er und bete­ten gemein­sam zu Gott. Es wur­de die Situa­ti­on der Jün­ger damals von Pfings­ten mit heu­te ver­gli­chen. Die Jugend­li­chen durf­ten sym­bo­lisch ein schwar­zes Papier­stück für ihre Sor­gen und Ängs­te zer­knül­len. Als Zei­chen für das Wir­ken des Hei­li­gen Geis­tes wur­de ein Feu­er ent­zün­det, damit die Ängs­te sich ver­wan­deln sol­len in neue Hoff­nung, neu­en Mut und Kraft. Anschlie­ßend ging es in einer Frie­dens­pro­zes­si­on mit Ker­zen und Fackeln ins Pfarr­heim, wo bereits lecke­re Würstl­sem­meln warteten. 

Nach der klei­nen Stär­kung und einem Ken­nen­lern­spiel begann die Work­shop-Pha­se. Dabei durch­lie­fen die Jugend­li­chen drei ver­schie­de­ne Work­shops, die jeweils mit ihrem Glau­ben und dem Hei­li­gen Geist zu tun hat­ten. So konn­ten sie in einem Work­shop ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen und klei­ne Holz­kreu­ze als Anhän­ger gestal­ten. In einem wei­te­ren Work­shop konn­ten sie lecke­re Pfingst­cock­tails“ mixen, die­se im Innen­hof des Pfarr­hofs genie­ßen und dabei ins Gespräch kom­men – auch über ihren Glau­ben. Der letz­te Work­shop bot den Jugend­li­chen ein inten­si­ve­res Gespräch über ihren Glau­ben. Auf Feu­er­zun­gen konn­ten Gebe­te und Wün­sche zum Hei­li­gen Geist geschrie­ben wer­den, wel­che an eine Stell­wand gehängt wur­den und über Pfings­ten in der Stadt­pfarr­kir­che ste­hen werden.

Die Spi­ri­Night ende­te gegen 23 Uhr mit einer Lich­ter­fei­er in der Stadt­pfarr­kir­che Gra­fen­au, wel­che von Vik­to­ria und Andre­as Vater musi­ka­lisch gestal­tet wur­de. Hier brach­ten sich die Jugend­li­chen mit ihren Gedan­ken zum Hei­li­gen Geist ein. Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer spen­de­te den Segen und die Jugend­li­chen beka­men Segens­bän­der als Erin­ne­rung mit nach Hau­se. Wer noch nicht nach Hau­se woll­te, hat­te die Mög­lich­keit im Pfarr­heim zu übernachten. 

Schön war es und ich kom­me nächs­tes Jahr wie­der, wenn es ange­bo­ten wird“, so ein Mäd­chen, wel­ches sich bedankte.

Die Spi­ri­Night war ein ers­ter Schritt, mit den Jugend­li­chen und zukünf­ti­gen Firm­lin­gen in Kon­takt zu kom­men, mit ihnen über die Fir­mung ab 16 zu spre­chen und ihnen zu zei­gen: Die Gemein­schaft der Chris­ten ist schön und macht Spaß!

Text und Foto: Kirch­li­ches Jugend­bü­ro Freyung

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.