Bistum

Stadtführungsfest zum Internationalen Museumstag

BAY am 14.05.2019

Altoetting-Heiner-Heine Foto: Heiner Heine

Altötting hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern: 30 Jahre Stadtführungen, 60 Jahre Dioramenschau, Premiere des neuen Films im Altöttinger Marienwerk, herausragende Kunstschätze: das Goldene Rössl und das Jerusalem Panorama.

Ken­nen Sie eigent­lich schon alle Ecken des berühm­ten Wall­fahrts­orts in Ober­bay­ern? Wenn nicht dann wäre der Inter­na­tio­na­le Muse­ums­tag am 19. Mai eine sehr gute Gele­gen­heit die Geschich­te und Schät­ze von Alt­öt­ting kennenzulernen.

Von 11:00 bis 15:00 Uhr kön­nen Sie das Team vom Wall­fahrts- und Tou­ris­mus­bü­ro im Zelt vor dem Rat­haus besu­chen und die Alt­öt­tin­ger Stadt­füh­rer ken­nen­ler­nen. Denn bei die­sem Zelt bekom­men Sie eini­ges gebo­ten: Jede hal­be Stun­de kön­nen Sie an einer kos­ten­frei­en The­men­füh­rung durch die Diora­men­schau, das Jeru­sa­lem Pan­ora­ma, die Schatz­kam­mer und durch die Wall­fahrts­stadt teil­neh­men. Auch die Kleins­ten kom­men an die­sem Tag nicht zu kurz: neben Alt­öt­ting-Luft­bal­lons stellt die Bischöf­li­che Admi­nis­tra­ti­on der Hei­li­gen Kapel­le ein neu­es Kin­der­mal­buch mit Alt­öt­ting-Moti­ven vor. Zu guter Letzt kön­nen Sie an einer Ver­lo­sung mit einem erst­klas­si­gen Haupt­ge­winn teil­neh­men: auf den Gewin­ner war­ten zwei Ein­tritts­kar­ten, gespon­sert von COFO Enter­tain­ment, für das Open-Air-Kon­zert mit Amy Mac­do­nald, wel­ches am 09. August 2019 am Alt­öt­tin­ger Kapell­platz stattfindet.

Die Kunstschätze am Wallfahrtsort

Im Jeru­sa­lem Pan­ora­ma Kreu­zi­gung Chris­ti bege­ben Sie sich auf eine Zeit­rei­se zu den Ursprün­gen des Chris­ten­tums. Das 1200 m² gro­ße Rund­ge­mäl­de nimmt Sie mit ins anti­ke Jeru­sa­lem und zu den Gescheh­nis­sen um das Jahr 30 n. Chr. Als eines der weni­gen erhal­te­nen his­to­ri­schen Pan­ora­men welt­weit steht es heu­te unter dem Schutz der UNESCO.

In der Diora­men­schau Alt­öt­ting wird die Wall­fahrts­ge­schich­te Alt­öt­tings leben­dig. In 22 drei­di­men­sio­na­len Raum­bil­dern ver­schmel­zen über 5000 Figu­ren mit der plas­tisch und male­risch gestal­te­ten Sze­ne­rie und stel­len so bedeut­sa­me, welt­li­che wie reli­giö­se Ereig­nis­se aus der Geschich­te Alt­öt­tings dar.

Die Schatz­kam­mer mit Wall­fahrts­mu­se­um im Haus Papst Bene­dikt XVI. birgt vie­le bedeut­sa­me Schät­ze und kunst­vol­le Wei­he­ga­ben an den Gna­den­ort. Haupt­aus­stel­lungs­stück ist das soge­nann­te Gol­de­ne Rössl“, ein Mari­en­al­tär­chen aus Gold und Email­le. Unter Exper­ten zählt es zu den kost­bars­ten Schät­zen Europas.

Klein aber fein prä­sen­tiert sich seit 2018 das Weih­rauch­mu­se­um der Manu­fak­tur Kil­wing in Alt­öt­ting. Erfah­ren Sie hier, wie das wei­ße Gold“ gewon­nen und pro­du­ziert wird und ent­de­cken Sie die ver­schie­de­nen Düfte.

Eine beson­de­re Aus­stel­lung über das Uni­ver­sal­ge­nie der Renais­sance, Leo­nar­do da Vin­ci, gibt es aktu­ell in der Stadt­ga­le­rie Alt­öt­ting zu sehen. Etwa 20 sei­ner Erfin­dun­gen wur­den in Form von Holz­mo­del­len zum Leben erweckt.

Die Alt­öt­tin­ger Muse­en freu­en sich auf Ihren Besuch und bie­ten zum Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag frei­en oder ermä­ßig­ten Ein­tritt an.

Text: Wall­fahrts- und Tou­ris­mus­bü­ro
Bil­der: Hei­ner Heine

Mehr Informationen finden Sie unter:

Wall­fahrts- und Tou­ris­mus­bü­ro
Kapell­platz 2a
84503 Alt­öt­ting
www​.alt​oet​ting​.de/​t​o​u​r​ismus
E‑Mail: tou­rist­info (at) alt​oet​ting​.de
Tele­fon: 08671 – 506219

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.