Bistumsblatt

Ein starkes Hoffnungszeichen

Redaktion am 26.11.2024

2024 11 25 pb alb wallfahrt zum pfarrer von ars Foto: Thomas Steinberger
Ein sichtbares Zeichen des Glaubens und der Hoffnung: Gemeinsam mit Bischof Stefan Oster begaben sich viele Priester aus dem Bistum Passau auf Wallfahrt zum Pfarrer von Ars und anderen geistlichen Zentren Frankreichs.

Ein Teil der Priesterschaft sowie alle Priesteramtskandidaten des Bistums Passau absolvierten eine besondere Wallfahrt – mit einem zentralen Anliegen im Herzen: Das Gebet um geistliche Berufungen.

Orga­ni­siert wur­de die­se Wall­fahrt von Tho­mas Stein­ber­ger, dem Spre­cher des Pries­ter­rats und Pfar­rer des Pfarr­ver­bands Emmer­ting.​„Die Idee ent­stand im Rah­men einer Pries­ter­rats­sit­zung, nach­dem das Anlie­gen um eine Gebets­in­itia­ti­ve aus dem Kle­rus an den Pries­ter­rat her­an­ge­tra­gen wur­de“, erklärt Pfar­rer Steinberger… 


Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…