„Voll Wertvoll“ heißt das Wahlfach an der Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn - und wirklich Wertvolles haben die Schülerinnen und Schüler in diesem Wahlfach geschaffen: Gemeinsam mit der Heilpädagogik und Seelsorge der Kinderklinik Passau haben sie Weihnachtssterne für das Kinderkrankenhaus Dritter Orden gebastelt. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuer und Flamme dabei.
Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches „Voll Wertvoll“ haben zusammen mit der Klinikseelsorgerin Doris Zauner und der Heilpädagogin der Kinderklinik Passau Angelika Wimmer für die kleinen und großen Kinder der Kinderklinik ein wenig Weihnachtszauber auf die Stationen gebracht.
Das Wahlfach „Voll Wertvoll“, das es seit drei Jahren an der Maria Ward Realschule Neuhaus am Inn gibt, unterstützt Schülerinnen und Schüler im Wachstum der eigenen Persönlichkeit und Glaubensgeschichte. Dem Leiter des Wahlfaches Diakon Stefan Zauner ist es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler erfahren: „Ich bin wertvoll, weil ich Ich bin und ich kann wertvoll für andere sein.“ Das kann nur erfahren werden, wenn dies tatsächlich praktisch umgesetzt wird. So haben die Schülerinnen und Schüler an einem Montagnachmittag über 60 Sterne für die Kinderklinik Dritter Orden gebastelt.
Alle waren mit Begeisterung dabei, besonders, da auch der eine oder andere schon Patient in der Kinderklinik war. Eine besonders berührende Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler war der persönliche Dankesbrief von Prof. Dr. Matthias Keller, der sich in sehr persönlichen Worten bei den Schülerinnen und Schülern bedankt hat und diesen Dank auch noch mit Süßem zum Ausdruck gebracht hat. Der einzige Wehmutstropfen für die Schülerinnen und Schüler war, dass man die Sterne nicht selbst in Augenschein nehmen konnte, da die Coronapandemie dies im Moment nicht erlaubt. Deshalb hat Doris Zauner den Schülerinnen und Schülern mit Fotos einen Einblick in die weihnachtlich dekorierte Kinderklinik gegeben.
Text: Zauner / Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn