Soziales

Ein schöner Brauch aus alter Zeit

BAY am 03.01.2024

231228 Sternsinger Grubweg Title FB Foto: Bayer / pbp

Es wandeln seltsam angezogene Kinder und Jugendliche singend durch die Straßen und schreiben Buchstaben und Zahlen an die Türen der Häuser, so würde es wohl ein mit unserer Kultur nicht vertrauter Mensch beschreiben.

Es geht natür­lich um den seit dem 16. Jahr­hun­dert bekann­ten Hei­sche­brauch des Drei­kö­nings­sin­gens, der sich auf die Über­lie­fe­rung der drei Wei­sen bezie­hungs­wei­se Magi­er oder Stern­deu­ter aus dem Mor­gen­land bezieht. Die­se sol­len laut der Weih­nachts­ge­schich­te im Mat­thä­us­evan­ge­li­um von einem Stern nach Beth­le­hem zum Jesus­kind geführt wor­den sein und die­ses sodann mit Gold, Weih­rauch und Myr­rhe beschenkt haben.

In Deutsch­land wird die Stern­sin­ger­ak­ti­on vom Kin­der­mis­si­ons­werk und dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) getra­gen und wur­de im Jahr 2015 in die Lis­te des Imma­te­ri­el­len Kul­tur­er­bes von Deutsch­land auf­ge­nom­men. Es ist dadurch die welt­weit größ­te Hilfs­ak­ti­on von Kin­dern für Kinder.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die heil'gen drei Könige aus Morgenland

Die heil­gen drei Köni­ge aus Mor­gen­land,
Sie fru­gen in jedem Städt­chen:
Wo geht der Weg nach Beth­le­hem,
Ihr lie­ben Buben und Mäd­chen?

Die Jun­gen und Alten, sie wuß­ten es nicht,
Die Köni­ge zogen wei­ter;
Sie folg­tem einem gol­de­nen Stern,
Der leuch­te­te lieb­lich und hei­ter.

Der Stern blieb stehn über Josephs Haus,
Da sind sie hin­ein­ge­gan­gen;
Das Öchs­lein brüll­te, das Kind­lein schrie,
Die heil­gen drei König sangen.

Hein­rich Hei­ne
(Ent­ste­hungs­da­tum 1823 — 1824)

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…