Jugend

Sternsinger aus Kirchberg i.W. beim Bundeskanzler

Redaktion am 09.12.2024

Sternsinger Kirchberg Foto: Simone Gigl
Die Ministrantinnen von der Pfarrei St. Gotthard in Kirchberg im Wald, die Anfang Januar nach Berlin fahren werden.

Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Gotthard in Kirchberg im Wald vertreten Anfang Januar das Bistum Passau beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt. Die Mädchen aus Kirchberg im Wald hatten sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück.

108 Stern­sin­ger aus allen 27 deut­schen Diö­ze­sen sind tra­di­tio­nell in Ber­lin mit dabei. Seit 1984 brin­gen die Stern­sin­ger ihren Segen Chris­tus man­sio­nem bene­di­cat – Chris­tus seg­ne die­ses Haus“ ins Bun­des­kanz­ler­amt. Aus allen Him­mels­rich­tun­gen rei­sen sie in ihren präch­ti­gen Gewän­dern, mit ihren gol­de­nen Ster­nen und glän­zen­den Kro­nen in die Bundeshauptstadt. 

Erhebt Eure Stim­me! Stern­sin­gen für Kin­der­rech­te“ heißt das Leit­wort der kom­men­den Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen, bei der die Stern­sin­ger deut­lich machen wer­den, wie wich­tig die Kin­der­rech­te für Mäd­chen und Jun­gen in aller Welt sind. Kin­der über­all haben das Recht auf Nah­rung, Bil­dung und Gesund­heits­ver­sor­gung. Sie ver­die­nen den Schutz vor Krieg, Gewalt und Miss­brauch. Bun­des­weit eröff­net wird die Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen am Sams­tag, 28. Dezem­ber, in Paderborn.

Rund 1,36 Milliarden Euro seit dem Aktionsstart 1959

Seit dem Start der Akti­on 1959 kamen beim Drei­kö­nigs­sin­gen ins­ge­samt rund 1,36 Mil­li­ar­den Euro zusam­men, mit denen Pro­jek­te für benach­tei­lig­te und Not lei­den­de Kin­der in Afri­ka, Latein­ame­ri­ka, Asi­en, Ozea­ni­en und Ost­eu­ro­pa geför­dert wur­den. Mit den Mit­teln aus der Soli­da­ri­täts­ak­ti­on von Kin­dern für Kin­der wer­den Pro­jek­te in den Berei­chen Bil­dung, Ernäh­rung, Gesund­heit, Kin­der­schutz, Not­hil­fe, pas­to­ra­le Auf­ga­ben und sozia­le Inte­gra­ti­on unter­stützt. Bun­des­wei­te Trä­ger sind das Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ und der Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ).

Quel­le: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…