Weltkirche

Sternsinger steigern Spendenergebnis

Redaktion am 27.09.2024

Sternsinger 2024 Foto: Mika Väisänen / Kindermissionswerk

Die Sternsinger haben zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro gesammelt und ihr Vorjahresergebnis damit gesteigert. 45.988.710,48 Euro kamen bei der 66. Aktion zusammen, 2023 waren es 45.454.900,71 Euro. Die Zahlen gehen hervor aus den Materialien zur kommenden Aktion Dreikönigssingen, die in diesen Tagen an die Aktionsverantwortlichen in den Pfarreien bundesweit verschickt werden. In Passau waren 273 Sternsinger-Gruppen unterwegs und sammelten 653.920,37 Euro.

In 7.622 Pfarr­ge­mein­den, Schu­len, Kin­der­gär­ten und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen waren die Stern­sin­ger sowie ihre jugend­li­chen und erwach­se­nen Beglei­ten­den zum Jah­res­be­ginn unter­wegs. Seit dem Start 1959 kamen beim Drei­kö­nigs­sin­gen ins­ge­samt rund 1,36 Mil­li­ar­den Euro zusam­men, mit denen Pro­jek­te für benach­tei­lig­te und Not lei­den­de Kin­der in Afri­ka, Latein­ame­ri­ka, Asi­en, Ozea­ni­en und Ost­eu­ro­pa geför­dert wur­den. Mit den Mit­teln aus der Soli­da­ri­täts­ak­ti­on von Kin­dern für Kin­der wer­den Pro­jek­te in den Berei­chen Bil­dung, Ernäh­rung, Gesund­heit, Kin­der­schutz, Not­hil­fe, pas­to­ra­le Auf­ga­ben und sozia­le Inte­gra­ti­on unter­stützt. Bun­des­wei­te Trä­ger sind das Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ und der Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ).

Wertvoller Einsatz der Sternsinger für Kinder in aller Welt

Der Ein­satz der Stern­sin­ger und ihrer Beglei­ten­den ist Jahr für Jahr ein wah­rer Segen“, so Pfar­rer Dirk Bin­ge­ner, Prä­si­dent des Kin­der­mis­si­ons­werks. Den Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen, die bei der Akti­on mit­ma­chen, gilt ein gro­ßes Dan­ke­schön. Das erneut star­ke Sam­mel­er­geb­nis macht es uns mög­lich, unse­re Pro­jekt­part­ner in aller Welt wei­ter­hin bei ihrer wert­vol­len Arbeit für so vie­le Kin­der zu unter­stüt­zen. Unser Dank gilt auch den Men­schen an den Haus­tü­ren, die das Enga­ge­ment der Stern­sin­ger mit ihren groß­zü­gi­gen Spen­den wertschätzen.“

BDKJ-Bun­des­prä­ses Dr. Ste­fan Otters­bach wür­digt eben­falls das Enga­ge­ment aller Betei­lig­ten. Gutes tun und die Welt ver­än­dern – die Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger set­zen mit ihrer Akti­on immer wie­der ein star­kes Zei­chen der Soli­da­ri­tät mit Gleich­alt­ri­gen in der Einen Welt. Ihr Ein­satz ist wert­voll und zugleich drin­gend nötig, wenn man auf die zahl­rei­chen Not­la­gen in der Welt blickt. Das groß­ar­ti­ge Sam­mel­er­geb­nis zeigt zudem, dass den Men­schen an den Haus­tü­ren die viel­fach pre­kä­re Lebens­si­tua­ti­on von Kin­dern und Jugend­li­chen in aller Welt nicht egal ist.“

Rund um den kom­men­den Jah­res­wech­sel sind die Stern­sin­ger bei ihrer 67. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen unter­wegs. Erhebt Eure Stim­me! Stern­sin­gen für Kin­der­rech­te“ heißt dann ihr Leit­wort. Eröff­net wird die Akti­on am 28. Dezem­ber in Paderborn.

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…