Mit großer Mehrheit hat der Bistumsrat beschlossen, dass aufgrund der angespannten Corona-Situation die Sternsingeraktion zum Schutz der Kinder und aller Beteiligten in diesem Jahr im Bistum Passau nicht in der üblichen Weise stattfinden kann, d. h. dass die Sternsinger nicht von Haus zu Haus oder von Wohnung zu Wohnung ziehen. Dennoch soll es auch heuer möglich sein, den Segen der Sternsinger zu empfangen, z. B. in Gottesdiensten oder an zentralen Orten wie dem Dorfplatz/Stadtplatz, an denen die Hygienevorgaben – insbesondere der Mindestabstand – eingehalten werden können. Generalvikar Josef Ederer bittet die Verantwortlichen vor Ort deshalb zu überlegen, wie die Sternsingeraktion je nach den konkreten Gegebenheiten alternativ durchgeführt werden kann.
Denkbar seien zum Beispiel Sternsinger-Andachten in der Kirche, bei denen die Gemeindemitglieder den gesegneten Segensaufkleber, eventuell Kreide und Weihrauch, einen Informationsflyer und eine Spendentüte mit nach Hause nehmen können. Selbstverständlich können in der Andacht auch schon Spenden für die Aktion gesammelt werden. Auch möglich ist, Ladenbesitzer zu fragen, ob man die Sternsinger-Informationen zur Aktion und eine Spendendose in deren Geschäften aufstellen darf. Eine weitere Möglichkeit ist, den Segen der Sternsinger mit Sprühkreide auf markanten Plätzen anzubringen (unbedingt vorab abklären, ob dies an diesem Platz möglich ist).
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Ein Beispiel aus Simbach: so gelingt Sternsingen auch in diesen Zeiten
Es können bereits im Vorfeld Segenspakete zusammengestellt werden, die z. B. aus folgenden Utensilien bestehen können:
• einem Umschlag, nach Pfarrei gestaltet (mit Aufklebern vom Kindermissionswerk)
• dem Segensaufkleber
• einem Hinweis zur Aktion
• einer Information, wie man spenden kann
• einem persönlichen Gruß der Pfarreigruppe (Foto einer Sternsingergruppe, Collage, gemaltes Bild, Sternsingerspruch…)
Diese Segenspakete können in der Kirche mitgenommen oder in die Briefkästen eingeworfen werden. Vordrucke und viele weitere Informationen findet man auf shop.sternsinger.de!
Noch ein Hinweis:
In diesem Jahr findet die Bundesweite Sternsingeraussendung in unserem Nachbarbistum Regensburg statt. Dabei wird es auch einen Livestream geben, auf dem man die Aussendungsfeier miterleben kann. Alles dazu findet man auf der Website des BJA Regensburg.
(Quelle: Passauer Bistumsblatt)