Das glauben wir

„Ihr seid Wegweiser für uns alle“

Redaktion am 10.01.2022

ADL 2818 Foto: Ralf Adloff / Kindermissionswerk

„Euer Engagement ist großartig. Es steht für Hilfsbereitschaft, für Humanität, für Mitmenschlichkeit. Ihr seid Wegweiser für uns alle.“ Mit diesen Worten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender die Sternsinger in Berlin empfangen.

Pünkt­lich zum Drei­kö­nigs­fest schrie­ben Julia (13), Emi­ly (13), Paul (13) und Emi­ly (14) aus der Pfar­rei St. Lukas in Düren (Bis­tum Aachen) am Don­ners­tag­mor­gen den Segen Chris­tus man­sio­nem bene­di­cat“ (Chris­tus seg­ne die­ses Haus) an das gro­ße Por­tal von Schloss Bel­le­vue. In Aachen hat­te Ende 2020 die bun­des­wei­te Eröff­nung der ver­gan­ge­nen, 63. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen statt­ge­fun­den. Ihr vier kommt aus dem Bis­tum Aachen, aber ihr steht stell­ver­tre­tend für die vie­len tau­send Stern­sin­ger, die in die­sen Tagen unter­wegs sind. Und ihr habt euch wie­der Wun­der­ba­res ein­fal­len las­sen, um Geld zu sam­meln für Kin­der und Jugend­li­che, die es schwe­rer haben. Wir dan­ken euch für den Mut und die Zuver­sicht, die ihr bei euren Auf­trit­ten immer wie­der ver­mit­telt. Ihr sorgt dafür, dass die­ses Jahr ein hel­les Jahr wird“, so Stein­mei­er, der die Men­schen dazu auf­rief: Betei­li­gen Sie sich an der Samm­lung der Sternsinger.“

Zum vier­ten Mal emp­fing Bun­des­prä­si­dent Stein­mei­er die Stern­sin­ger in sei­nem Amts­sitz. Er setzt die Tra­di­ti­on der Emp­fän­ge fort, die schon sei­ne Amts­vor­gän­ger Karl Cars­tens, Roman Her­zog, Johan­nes Rau, Horst Köh­ler, Chris­ti­an Wulff und Joa­chim Gauck gepflegt hatten. 

Zu Beginn des Besuchs begrüß­te Stern­sin­ger Paul den Bun­des­prä­si­den­ten mit den Wor­ten: Lie­ber Herr Bun­des­prä­si­dent. Die Stern­sin­ger sind da! Wir brin­gen Ihnen den Segen für das neue Jahr.“ Emi­ly schrieb mit geseg­ne­ter Krei­de den Segen an das Por­tal und Paul nahm die Spen­de des Bun­des­prä­si­den­ten ent­ge­gen. Ihr schaut über die Lan­des­gren­zen hin­weg, in Regio­nen, wo es Kin­der und Jugend­li­che noch viel schwe­rer haben, wo kei­ne Medi­ka­men­te zur Ver­fü­gung ste­hen, wo kei­ne Kran­ken­häu­ser sind, wo kei­ne Ärz­te sind, die sich um die Gesund­heit von Kin­dern und Jugend­li­chen küm­mern“, dank­te Stein­mei­er den Stern­sin­gern für ihren Einsatz.

Der dies­jäh­ri­ge Emp­fang fand unter Ein­hal­tung der 2G-Plus-Regel statt und fiel coro­nabe­dingt klei­ner aus. Statt der sonst übli­chen rund 40 Mäd­chen und Jun­gen besuch­te dies­mal nur eine Stern­sin­ger-Grup­pe das Schloss Bel­le­vue. Anfang des Jah­res 2021 war ein Besuch der Stern­sin­ger in Ber­lin auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie nicht mög­lich gewe­sen. Statt­des­sen hat­ten die Stern­sin­ger die Segens­wün­sche per Video­bot­schaft über­bracht und zudem ein Segens­pa­ket mit geweih­ter Krei­de und einen Segens­auf­kle­ber ins Schloss Bel­le­vue geschickt. Bun­des­prä­si­dent Stein­mei­er hat­te den Kin­dern und Jugend­li­chen eben­falls per Video­gruß­bot­schaft für ihren Ein­satz gedankt. 

Die aktu­el­le, 64. Akti­on steht unter dem Mot­to Gesund wer­den – gesund blei­ben. Ein Kin­der­recht welt­weit“. Die Stern­sin­ger machen dabei auf die Gesund­heits­ver­sor­gung von Kin­dern in Afri­ka aufmerksam.

Text: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger’

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.