Jugend

Sternsingermobil startet seine Wintertour

BAY am 31.10.2019

Sternsinger_Wintertour_DSCF3864 Foto: Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘

Seit September 2018 fährt das Sternsingermobil quer durch die Republik und informiert Kinder und Jugendliche über die Arbeit des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und Themen der Einen Welt. Mehr als 29.000 Kilometer hat das Mobil für seine Bildungsarbeit seitdem zurückgelegt, 6.000 Kinder haben den weißen, aufklappbaren Transporter besucht. Jetzt startet das Mobil seine Wintertour. Im Fokus steht dabei das Thema der Aktion Dreikönigssingen 2020: „Frieden! Im Libanon und weltweit“.

Im Stern­sin­ger­mo­bil kön­nen die Besu­cher erfah­ren, wie Kin­der in ande­ren Län­dern leben und wie die Stern­sin­ger mit ihren gesam­mel­ten Spen­den über­all auf der Welt hel­fen. Die Inhal­te wer­den spie­le­risch, mul­ti­me­di­al und inter­ak­tiv ver­mit­telt. Über Kopf­hö­rer kön­nen Besu­cher eine akus­ti­sche Rei­se durch den Liba­non – das Bei­spiel­land der kom­men­den Stern­sin­ger­ak­ti­on – erle­ben: Zu hören sind Stra­ßen­lärm aus Bei­rut, Tanz­mu­sik oder der Ruf des Muez­zin. An einer gro­ßen magne­ti­schen Welt­kar­te hän­gen Por­träts von Kin­dern aus dem Liba­non, Süd­su­dan, Hai­ti, Tan­sa­nia, Isra­el und Peru. Kurz­in­fos auf den Rück­sei­ten der Fotos erzäh­len ihre Geschich­ten, die so für die Kin­der in Deutsch­land begreif­bar wer­den. In einem Par­cours erfah­ren die Kin­der aktiv noch mehr über das Leben der por­trä­tier­ten Jun­gen und Mäd­chen, über das Stern­sin­gen und in die­sem Jahr vor allem über den Liba­non. In einer Kis­te befin­den sich bei­spiels­wei­se lan­des­ty­pi­sche Gegen­stän­de, wie die Fah­ne des Liba­non sowie ein Kopf­tuch und ein Rosen­kranz als Sym­bo­le für die ver­schie­de­nen Reli­gio­nen. Ein Film von Repor­ter Wil­li Weit­zel, der für die Stern­sin­ger im Liba­non unter­wegs war, gibt zudem einen sehr guten Ein­blick in den All­tag der Men­schen in dem klei­nen Land im Nahen Osten.

Bis zu 30 Kin­der kön­nen das Stern­sin­ger­mo­bil gleich­zei­tig erle­ben. Päd­ago­gisch geschul­tes Per­so­nal beglei­tet die Tour und ist Ansprech­part­ner vor Ort, aller­dings ist min­des­tens eine wei­te­re Begleit­per­son pro Grup­pe erfor­der­lich. Die Nut­zung des Mobils ist kos­ten­frei. Für die Win­ter­tour ist das Mobil bereits aus­ge­bucht, wei­te­re Anfra­gen für die Tour im Früh­jahr und Som­mer wer­den ger­ne ent­ge­gen­ge­nom­men. Die CO2-Emis­si­on, die durch das Stern­sin­ger­mo­bil anfällt, wird über die Kli­ma­kol­lek­te kom­pen­siert. Mehr Infos unter www​.kli​ma​-kol​lek​te​.de.

Rund 1,14 Mil­li­ar­den Euro, mehr als 74.400 Projekte

Bun­des­wei­te Trä­ger der Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen sind das Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ und der Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Akti­on zur welt­weit größ­ten Soli­da­ri­täts­ak­ti­on von Kin­dern für Kin­der ent­wi­ckelt. Rund 1,14 Mil­li­ar­den Euro wur­den seit­her gesam­melt, mehr als 74.400 Pro­jek­te und Hilfs­pro­gram­me für Kin­der in Afri­ka, Latein­ame­ri­ka, Asi­en, Ozea­ni­en und Ost­eu­ro­pa unter­stützt. Welt­weit för­dert die Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen Pro­jek­te in den Berei­chen Bil­dung, Gesund­heit, Pas­to­ral, Ernäh­rung, sozia­le Inte­gra­ti­on und Nothilfe.

Wei­te­re Infos, Ter­mi­ne und Anfra­gen:
sternsingermobil@​sternsinger.​de
Tele­fon: 0241- 44 61 – 9200
www​.stern​sin​ger​.de/​s​t​e​r​n​s​i​n​g​e​r​mobil

Bil­der und Text: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger‘ 

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…