Bistumsblatt

Freude am Herrn

Redaktion am 03.07.2023

2023 07 03 pb alb sternwallfahrt1

Mit einer Marienweihe ist am 2. Juli eine Sternwallfahrt der Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ zu Ende gegangen. Höhepunkt war eine Festmesse mit dem Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.

Die Initia­ti­ve​„Deutsch­land betet Rosen­kranz“ hat nicht weni­ger als eine Ver­wand­lung im Sinn: eine jedes ein­zel­nen Beters sowie eine Ver­wand­lung der Gesell­schaft, die nicht erst seit der Coro­­na-Pan­­de­­mie zuneh­mend von Span­nun­gen und Ver­wer­fun­gen geprägt ist. Mit der​„Kraft des Gebets“ möch­te die Initia­ti­ve für eine Ent­span­nung sor­gen, sodass Men­schen sich wie­der auf das Wesent­li­che besin­nen (kön­nen):​„Las­sen wir die Freu­de des Herrn unse­re Stär­ke sein“, appel­lier­te Weih­bi­schof Schwa­der­lapp in sei­ner Pre­digt in der Basilika.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.