Bistum

STR – 30-jähriges Jubiläum

Redaktion am 17.10.2024

Spectrum Kirche Sabine Rahm Bild: Sabine Rahm

Der Arbeitskreis Regensburg/Passau feiert am 26. Oktober 30-jähriges Jubiläum in Passau im Haus Spectrum Kirche. Hinter dem Begriff ASIS steckt das „Adelheid Stein Institut für Sozialtherapeutisches Rollenspiel e.V.“.

Sie wol­len krea­tiv und res­sour­cen­ori­en­tiert mit Grup­pen arbei­ten? Ver­su­chen Sie es spie­lend: mit dem STR (Sozi­al­the­ra­peu­ti­sches Rol­len­spiel)! Das STR bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten, zeit­ge­mäß und struk­tu­riert auf die viel­fäl­ti­gen The­men und Bedürf­nis­se von Grup­pen und deren Grup­pen­lei­tun­gen im psy­cho­so­zia­len und im pas­to­ra­len Kon­text ein­zu­ge­hen, so wirbt der Ver­ein für STR auf sei­ner Web­sei­te. Das Sozi­al­the­ra­peu­ti­sche Rol­len­spiel wur­de ursprüng­lich von der Psy­cho­lo­gin Adel­heid Stein an der Katho­li­schen Stif­tungs­fach­hoch­schu­le Mün­chen ab 1972 ent­wi­ckelt. Die Spie­le des Sozi­al­the­ra­peu­ti­schen Rol­len­spiels“ glie­dern sich in Grup­pen, die jeweils meh­re­re unter­schied­li­che Arten von Spie­len enthalten. 

Der Arbeits­kreis Regensburg/​Passau fei­ert Ende Okto­ber 30-jäh­ri­ges Bestehen. Nach 10 Jah­ren in Fürs­ten­zell, ist seit­her die Hei­mat des Arbeits­krei­ses im Bil­dungs­haus Spec­trum Kir­che in Pas­sau, wo am 26. Okto­ber auch das Jubi­lä­um gefei­ert wird. Hier gibt es dann ver­schie­de­ne Work­shops zum Ken­nen­ler­nen oder Auf­fri­schen, zu The­men wie: Erwach­se­nen­bil­dung, Kin­der und Jugend­li­che, Gesund­heit, Bio­gra­phie­ar­beit oder Aus­bil­dung im STR.

Im Interview erfahren Sie mehr über STR und das Jubiläum am 26. Oktober in Passau:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das STR för­dert die Selbst- und Fremd­wahr­neh­mung, die Fähig­keit zur Empa­thie und unter­stützt bei der Erwei­te­rung des per­sön­li­chen Hand­lungs­re­per­toires. Das huma­nis­ti­sche Men­schen­bild stellt die Basis dar, auf der in den Grup­pen wert­schät­zend, stär­kend, und nicht auf­de­ckend gear­bei­tet wird. Die Teilnehmer*innen bestim­men selbst, was und wie­viel sie von sich erzäh­len möch­ten. Die Metho­de des STR geht immer vom Poten­ti­al zur Selbst­hil­fe der Ein­zel­nen aus. Das STR dient der Selbst­er­fah­rung, der Refle­xi­on des beruf­li­chen und pri­va­ten Lebens und wirkt resilienzfördernd.

Ver­tie­fen­de Ange­bo­te qua­li­fi­zie­ren für die Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen, die Bio­gra­fie­ar­beit, die Super­vi­si­on, die Arbeit im Gesund­heits­we­sen und in pas­to­ra­len und dia­ko­ni­schen Grup­pen. Mit Mär­chen und deren sym­bo­li­schem Gehalt kön­nen the­ra­peu­ti­sche Pro­zes­se gestal­tet werden.

Bun­des­weit fin­den sich vie­le regio­na­le STR Ange­bo­te – wei­te­re Infos fin­den Sie unter: www​.asis​.de

Text: Web­sei­te ASIS / pbp

Weitere Nachrichten

250410 Meldung Hauzenberg
Bistum
10.04.2025

Hauzenberger und Bistumsleitung: Konstruktiv nach vorne blicken!

Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen aus dem Pfarrverband Hauzenberg haben sich mit…

Bischof trifft Michael Kumpfmueller
Bischof
10.04.2025

Neue Videopodcast-Reihe: „Bischof trifft“

„Bischof trifft“ lautet der Titel einer neuen Reihe von Videopodcasts, die der Passauer Bischof Stefan Oster…

2025 04 07 pb alb caritas mariahilf
Bistumsblatt
10.04.2025

Tarek Kremm übernimmt

Die Senioren- und Pflege-Einrichtung Mariahilf hat eine neue Leitung: Tarek Kremm.Caritasdirektorin Andrea…

IMG 20250405 125732 Zuschnitt
Kirche vor Ort
10.04.2025

Jährliche Fußwallfahrt bei Sonnenschein

Unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ haben sich über 70 Teilnehmer ...