Das glauben wir

Studienfahrt der Ordensleute

Redaktion am 06.05.2024

3 Gruppenfoto Fotos: Dr. Franz Haringer, Ordensreferent
Gruppenfoto der Ordensleute in der Wallfahrtskirche Bogenberg

Zu den jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens und zum ältesten Marienheiligtum Bayerns führte die Studienfahrt der Ordensleute im Bistum Passau.

In Strau­bing führ­te die Vor­sit­zen­de der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de Anna Zis­ler die Besu­cher durch die Syn­ago­ge und das Gemein­de­haus. Sie öff­ne­te den Schrein der Tho­ra-Rol­len, erläu­ter­te die Ker­zen­leuch­ter und stell­te das jüdi­sche Gebets­le­ben und den Got­tes­dienst vor. Viel Ver­bin­den­des zwi­schen Juden­tum und Chris­ten­tum wur­de so deut­lich. Anna Zis­ler, deren Vater den Holo­caust über­leb­te, berich­te­te vom star­ken Anwach­sen der Gemein­de in den letz­ten Jahr­zehn­ten, aber auch von neu­en Bedro­hun­gen und Gewalt­er­fah­run­gen. Als Zei­chen der Gast­freund­schaft lud sie die Ordens­leu­te zu Mazzen­brot und Kuchen ein und beant­wor­te­te vie­le Fra­gen zum jüdi­schen Leben.

Nach der Mit­tags­pau­se am Strau­bin­ger Stadt­platz ging die Fahrt wei­ter auf den Bogen­berg, den hei­li­gen Berg Nie­der­bay­erns, zum Gna­den­bild der schwan­ge­ren Mut­ter­got­tes. Bei einer Mari­en­an­dacht schlug Ordens­re­fe­rent Dr. Franz Harin­ger den Bogen vom Erbe Isra­els zu Maria, der Toch­ter Zion in Per­son. Die jun­ge Frau aus dem Bun­des­volk nimmt das Wort Got­tes in sich auf, so dass Gott Mensch wer­den kann und ein neu­es Kapi­tel sei­ner Geschich­te mit den Men­schen beginnt.

Zur Erin­ne­rung an die Stu­di­en­fahrt beka­men die Ordens­leu­te klei­ne Ton­krü­ge geschenkt, die Sr. Mag­da­le­na aus Neu­stift gefer­tigt hat­te und die mit einer alt­tes­ta­ment­li­chen Schrift­stel­le gefüllt waren. Sr. Gabrie­le Kren, die Vor­sit­zen­de der Arbeits­ge­mein­schaft der Orden im Bis­tum Pas­sau, freu­te sich über die Teil­nah­me von über 40 Ordens­leu­ten und den lehr­rei­chen und die Gemein­schaft för­dern­den Tag.

Text: Dr. Franz Harin­ger, Ordensreferent

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…