Bistumsblatt

„Der Weg wird weit sein“

Redaktion am 17.07.2023

2023 07 17 pb alb synodaler austausch1 Foto: Wolfgang Krinninger
Sich austauschen und aufeinander hören: Mit modernen Kommunikations- und Darstellungsformen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den „Synodalen Austausch“ eingebunden und gut mitgenommen auf den Weg in die Zukunft der Kirche von Passau.

Wie kann die Zukunft der Kirche von Passau aussehen? Das war eine zentrale Frage beim „Synodalen Austausch“, zu dem Bischof Stefan Oster, alle Mitglieder des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Passau und des Bistumsrats (Beratergremium des Bischofs) sowie die Prodekane eingeladen waren. In einer konstruktiven Atmosphäre trafen sich in Passau rund 45 Frauen und Männer, in Pfarrkirchen 21. Greifbare Ergebnisse gab es noch nicht.

Das war eine gro­ße Run­de enga­gier­ter Men­schen.“​„Es gab viel Raum für ehr­li­chen Aus­tausch.“​„Ich bin beein­druckt von der Inten­si­tät und mit wie­viel Herz­blut hier dis­ku­tiert wur­de.“ – In einem Punkt waren sich wohl alle einig: Bei­de Ver­an­stal­tun­gen waren von der Arbeits­ge­mein­schaft Syn­oda­ler Weg her­vor­ra­gend vor­be­rei­tet und von den Gemein­de­be­ra­tern Flo­ri­an Weber und Mar­tin Eibels­gru­ber (Pas­sau) und Andre­as Nock (Pfarr­kir­chen) sehr gut mode­riert wor­den. Jeder und jede kam zu Wort, geist­li­che Ein­hei­ten und Impul­se reg­ten zum Inne­hal­ten und Nach­den­ken an, Rol­len­spie­le und ver­schie­de­ne Dis­kus­si­ons­for­ma­te sorg­ten für einen kurz­wei­li­gen Ver­lauf der jeweils vier­stün­di­gen Ver­an­stal­tun­gen. Und doch gin­gen vor allem in Pas­sau am Ende nicht weni­ge Teil­neh­mer frus­triert und trau­rig hin­aus in die Nacht. Sie äußer­ten in der Bilanz­run­de Zwei­fel an der Reform­fä­hig­keit der katho­li­schen Kir­che, die bei vie­len The­men heu­te rück­stän­di­ger sei als vor 40 Jah­ren nach dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil. Ande­re setz­ten dem das Prin­zip Hoff­nung, das Wir­ken des Hei­li­gen Geis­tes und ein​„gro­ßes Trotz­dem“ entgegen.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.