Das glauben wir

Tag der Diakonin 2022

Redaktion am 21.04.2022

Veranstaltung Frauenbund Foto: Bayer / pbp

„Frauendiakonat weltweit“ – so lautet in diesem Jahr das bundesweite Motto des Tags der Diakonin. Weltweit fordern Christinnen und Christen die Einführung des sakramentalen Diakonats für Frauen. Auch an verschiedenen Orten in der Diözese Passau wird der Tag der Diakonin begangen.

Wir tre­ten dafür ein, dass Frau­en und Män­ner bei der Wei­ter­ent­wick­lung von Auf­ga­ben und Ämtern gleich­be­rech­tigt und gleich­ran­gig mit ihren Kom­pe­ten­zen, Cha­ris­men und Lebens­wirk­lich­kei­ten betei­ligt wer­den und set­zen uns als akti­ve Mit­ge­stal­te­rin­nen kirch­li­chen Lebens für eine mis­sio­na­ri­sche, glaub­wür­di­ge und zukunfts­wei­sen­de Kir­che ein.“ Die­se Zei­len aus dem Posi­ti­ons­pa­pier Part­ner­schaft­lich Kir­che sein“ des Katho­li­schen Deut­schen Frau­en­bun­des (KDFB) fas­sen zusam­men, wofür sich der Frau­en­bund mit dem Tag der Dia­ko­nin stark macht. Die Ein­be­zie­hung von Frau­en in alle kirch­li­chen und dia­ko­ni­schen Struk­tu­ren sieht der Frau­en­bund als sinn­vol­les und not­wen­di­ges Zei­chen einer glaub­wür­di­gen Kir­che. Um die­se For­de­rung zu unter­mau­ern, wird seit 1998 am 29. April, dem Gedenk­tag der Hei­li­gen Katha­ri­na von Sie­na, der Tag der Dia­ko­nin begangen.

Die Hei­li­ge Katha­ri­na von Sie­na scheu­te sich nicht, kon­se­quent das von ihr als rich­tig Erkann­te gegen inner­kirch­li­che Wider­stän­de zu ver­fol­gen. Die zen­tra­le Ver­an­stal­tung, die der KDFB, die Katho­li­sche Frau­en­ge­mein­schaft Deutsch­lands (kfd), das Netz­werk Dia­ko­nat der Frau und das Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Katho­li­ken (ZdK) gemein­sam ver­ant­wor­ten, fin­det am 29. April 2022 ab 16 Uhr im Osna­brü­cker Dom statt. Als star­kes und ermu­ti­gen­des Zei­chen wird gewer­tet, dass Bischof Bode als Gast­ge­ber die Got­tes­dienst­ge­mein­de am Tag der Dia­ko­nin im Dom will­kom­men hei­ßen wird. Nach dem Wort­got­tes­dienst sind die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ein­ge­la­den, zu einer the­ma­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zung zusam­men­zu­kom­men. Impul­se und Dis­kus­si­on kön­nen per Live-Über­tra­gung auf dem You­tube-Kanal des ZdK auch online ver­folgt werden.

Der Tag der Dia­ko­nin wird außer­dem an vie­len Orten dezen­tral began­gen. Im Bis­tum Pas­sau wird es in Röhrn­bach, Neuöt­ting, Haag, Pocking, Riedl­hüt­te und Vils­ho­fen got­tes­dienst­li­che Fei­ern geben, orga­ni­siert von den KDFB-Frau­en vor Ort. Die Termine:

  • 27. April, 18 Uhr: Pfarr­kir­che St. Micha­el in Röhrnbach
  • 29. April, 19 Uhr: Stadt­pfarr­kir­che St. Niko­laus in Neuötting
  • 29. April, 19 Uhr: Pfarr­kir­che St. Niko­laus in Haag
  • 29. April, 19 Uhr: Pfarr­kir­che Schön­burg in Pocking
  • 29. April, 19 Uhr: Gro­ße Pfarr­kir­che St. Josef in Riedlhütte
  • 05. Mai, 18.30 Uhr: Mis­si­ons­be­ne­dik­ti­ner­ab­tei Schwei­klberg in Vilshofen

Text: Mareen Mai­er / Katho­li­scher Deut­scher Frauenbund

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...