
Ihren traditionellen Jahresausflug für ehemalige Mitarbeiter bot die Diözese Passau auch heuer wieder an. Diese hatten beim "Tag der Ruheständler" einen unterhaltsamen Nachmittag in Jochenstein.
Bestens vorbereitet und organisiert von Mathilde Kurzböck vom Sekretariat des Generalvikars, führte der Weg die ca. 80 Interessenten mit zwei Bussen nach Jochenstein. Hier war das Haus am Strom als Ziel vorgesehen. Dort wurde die Gruppe aufgeteilt und von den kompetenten Führerinnen der Umweltstation durchs Haus geführt. Hier konnten auch in der Praxis die Zusammenhänge von Wasserkraft, Natur und Tier – und Pflanzenwelt der Donauhänge erforscht und erkundet werden. Interessante Filmvorführungen vertieften die Informationen.

Im Anschluss daran marschierte der Tross am Umspannwerk vorbei ins Dorf Jochenstein. Hier wurde in der Kirche Johannes Nepomuk eine Vesper abgehalten, die von Generalvikar Dr. Klaus Metzl zelebriert wurde. Die Lesung und die Fürbitten trug Daniela Riel vor, für die musikalische Umrahmung sorgte Regionalkantor Gerhard Berger. In seiner Predigt ging Generalvikar Dr. Metzl auf das Wirken des heiligen Benedikt ein, dessen Namensfest gefeiert wurde. Er würdigte den großen Kirchenlehrer und Ordensstifter als eine der prägenden Figuren für die Gestaltung des christlichen Abendlandes. Gerade in der Zeit der allgemeinen Unruhe, der Völkerwanderung, sei er mit seinen Thesen zur „stabiltas loci“ auch für Werte wie Heimatgefühl eingetreten, aber auch dafür, sich für die Botschaft Gottes zu öffnen. Seine Regel „ora et labora“ sei bis heute der wesentliche Bestandsteil für ein christliches Lebensmuster, nicht nur der benediktinischen Ordensgemeinschaften. Werte, die auch in der heutigen Zeit der Unruhe von großer Bedeutung seien, so der Generalvikar.

Nach dem Gottesdienst wurde im Gasthaus Kornexl Einkehr gehalten und sich mit Fischspezialitäten und anderen Schmankerln gestärkt, ehe man nach gemütlichem Beisammensein mit intensivem Plausch und viel Austausch alter Erinnerungen, wieder per Bus die Heimfahrt nach Passau antrat.
Text und Bilder: Norbert Pree