Bistumsblatt

Zuerst die Ohren …

Redaktion am 10.09.2024

2024 09 09 pb alb tag des altoettinger marienwerks1 Foto: Roswitha Dorfner
Tag des Altöttinger Marienwerks 2024: Domkapitular i.R. Msgr. Josef Fischer beim Ave vor der Gnadenkapelle.

Der mittlerweile 27. „Tag des Altöttinger Marienwerks“ am 8. September war erneut ein Tag der Gemeinschaft, des Gebets und der Musik – und damit vor allem ein Tag des Zuhörens.

Das Alt­öt­tin­ger Mari­en­werk sei​„der maria­ni­sche Ver­such“, vor allem​„mit Hil­fe der Kunst das Hören ein­zu­üben“, stell­te des­sen Vor­sit­zen­der, Dom­ka­pi­tu­lar i.R. Msgr. Josef Fischer, in sei­ner Pre­digt zum Fest­got­tes­dienst in der St. Anna-Basi­­li­­ka fest.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…