Beim monatlichen Online-Stammtisch des Referats für Neuevangelisierung am 24. Mai geht es um das Thema „Sonntagskultur“. Dekan Bernhard Hesse
aus Kemptem im Allgäu wird einen kurzen Input geben, anschließend gibt es Möglichkeit sich auszutauschen.
„Ich träume von einer missionarischen Entscheidung, die fähig ist, alles zu verwandeln, damit die Gewohnheiten, die Stile, die Zeitpläne, der Sprachgebrauch und jede kirchliche Struktur ein Kanal werden, der mehr der Evangelisierung der heutigen Welt als der Selbstbewahrung dient.“ so Papst Franziskus in „Evangelii Gaudium“.
Darum soll es auch beim zweiten Stammtisch Neuevangelisierung gehen, der am 24. Mai von 20:00 bis 21:15 Uhr online via Webex stattfinden wird. Diesmal im Hinblick auf die Sonntagskultur. Der Gottesdienst gehört für viele Katholiken immer noch zum Sonntag dazu. Wie kann hier Evangelisierung geschehen? Wie kann eine gelebte Sonntagskultur in der Pfarrei aussehen, die die Gläubigen tiefer und die Fernstehenden näher zu Christus führt? Hier wird Dekan Bernhard Hesse, Pfarrer in St. Anton in Kempten, referieren. Er wird von seinen Erfahrungen berichten, wie er in seiner Pfarrei versucht den Sonntag zum Highlight der Woche für jeden zu machen. Anschließend ist der Raum offen für Fragen, eigene Erfahrungen und Austausch.
Wann? Mittwoch, 24. Mai von 20:00 bis 21:00 Uhr
Wo? Online via Webex.

Über den Stammtisch Neuevangelisierung:
Die Frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden ist zeitloser Auftrag der Kirche. Jedoch findet heute ein großer Teil der Menschen in der Verkündigung der Kirche nicht mehr das Evangelium, d.h. die überzeugende Antwort auf die Frage: Wie kann mein Leben gelingen? Das Referat für Neuevangelisierung, auch in Bezug auf das 4×4 Projekt, stellt sich immer neu die Frage: „Was dient der Evangelisierung heute? Über die Herausforderungen und drängenden Fragen der Zeit möchte das Referat bei einem Online-Stammtisch ins Gespräch kommen. Dieser findet einmal im Monat von 20:00 bis 21:15 Uhr via Webex statt. Mehr Infos unter www-neuevangelisierung-passau.de
Verantwortlich für den Stammtisch:
Bischöfliches Ordinariat Passau
Referat für Neuevangelisierung
Domplatz 3
94032 Passau
Text+Grafiken: Referat für Neuevangelisierung
