Bistum

Thema „Sonntagskultur“

Neuevangelisierung Passau am 11.05.2023

Grafik: Referat für Neuevangelisierung Grafik: Referat für Neuevangelisierung

Online-Austausch mit Dekan Bernhard Hesse beim Stammtisch Neuevangelisierung

Beim monat­li­chen Online-Stamm­tisch des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung am 24. Mai geht es um das The­ma Sonn­tags­kul­tur“. Dekan Bern­hard Hes­se
aus Kemp­tem im All­gäu wird einen kur­zen Input geben, anschlie­ßend gibt es Mög­lich­keit sich auszutauschen.

Ich träu­me von einer mis­sio­na­ri­schen Ent­schei­dung, die fähig ist, alles zu ver­wan­deln, damit die Gewohn­hei­ten, die Sti­le, die Zeit­plä­ne, der Sprach­ge­brauch und jede kirch­li­che Struk­tur ein Kanal wer­den, der mehr der Evan­ge­li­sie­rung der heu­ti­gen Welt als der Selbst­be­wah­rung dient.“ so Papst Fran­zis­kus in Evan­ge­lii Gaudium“.

Dar­um soll es auch beim zwei­ten Stamm­tisch Neue­van­ge­li­sie­rung gehen, der am 24. Mai von 20:00 bis 21:15 Uhr online via Webex statt­fin­den wird. Dies­mal im Hin­blick auf die Sonn­tags­kul­tur. Der Got­tes­dienst gehört für vie­le Katho­li­ken immer noch zum Sonn­tag dazu. Wie kann hier Evan­ge­li­sie­rung gesche­hen? Wie kann eine geleb­te Sonn­tags­kul­tur in der Pfar­rei aus­se­hen, die die Gläu­bi­gen tie­fer und die Fern­ste­hen­den näher zu Chris­tus führt? Hier wird Dekan Bern­hard Hes­se, Pfar­rer in St. Anton in Kemp­ten, refe­rie­ren. Er wird von sei­nen Erfah­run­gen berich­ten, wie er in sei­ner Pfar­rei ver­sucht den Sonn­tag zum High­light der Woche für jeden zu machen. Anschlie­ßend ist der Raum offen für Fra­gen, eige­ne Erfah­run­gen und Austausch.

Wann? Mitt­woch, 24. Mai von 20:00 bis 21:00 Uhr

Wo? Online via Webex. 

Grafik: Referat für Neuevangelisierung Grafik: Referat für Neuevangelisierung

Über den Stamm­tisch Neuevangelisierung:

Die Fro­he Bot­schaft des Evan­ge­li­ums zu ver­kün­den ist zeit­lo­ser Auf­trag der Kir­che. Jedoch fin­det heu­te ein gro­ßer Teil der Men­schen in der Ver­kün­di­gung der Kir­che nicht mehr das Evan­ge­li­um, d.h. die über­zeu­gen­de Ant­wort auf die Fra­ge: Wie kann mein Leben gelin­gen? Das Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung, auch in Bezug auf das 4×4 Pro­jekt, stellt sich immer neu die Fra­ge: Was dient der Evan­ge­li­sie­rung heu­te? Über die Her­aus­for­de­run­gen und drän­gen­den Fra­gen der Zeit möch­te das Refe­rat bei einem Online-Stamm­tisch ins Gespräch kom­men. Die­ser fin­det ein­mal im Monat von 20:00 bis 21:15 Uhr via Webex statt. Mehr Infos unter www​-neue​van​ge​li​sie​rung​-pas​sau​.de

Ver­ant­wort­lich für den Stammtisch:

Bischöf­li­ches Ordi­na­ri­at Passau

Refe­rat für Neuevangelisierung

Dom­platz 3

94032 Pas­sau

Text+Grafiken: Refe­rat für Neuevangelisierung

Grafik: Referat für Neuevangelisierung Grafik: Referat für Neuevangelisierung

Weitere Nachrichten

2019 02 News Studientag Neuevangelisierung Foto5
Das glauben wir
09.02.2019

3. Studientag für Neuevangelisierung

Zum Lob Gottes berufen - So lautete das Motto beim 3. Studientag für Neuevangelisierung in Spectrum Kirche…

Tannenbaum promo
Bistum
10.12.2021

Neuevangelisierung: Zwei neue Weihnachtskarten

Die "Tannenbaumkarte" und die "Weihnachtskarte" sind neu im Sortiment der bunten Karten des Referats…

NE Web Slider NE webseite 190320 1
Das glauben wir
24.03.2023

Stammtisch Neuevangelisierung

Das Referat für Neuevangelisierung organisiert einen monatlichen Online-Stammtisch zur Inspiration und zum…

Tannenbaum promo 1024x640
Das glauben wir
31.10.2022

Mit dem Tannenbaum Gutes tun

Menschen mit einfachen Schritten in das Gebet führen, das ist das Ziel verschiedener bunter Karten, die es im…