Bereits seit vergangenem Jahr blickt die Universität Passau in zahlreichen Feierlichkeiten auf beeindruckende vier Jahrhunderte akademische Tradition in Passau zurück. 400 Jahre akademische Tradition in Passau heißt vor allem auch: 400 Jahre wissenschaftliche Theologie in Passau, geprägt von Höhen und Tiefen. Daher setzt sich die Professorenschaft des Departments für Katholische Theologie im Rahmen einer Ringvorlesung mit der Frage der Zukunft der Theologie unter der Überschrift “Theologie vernetzt” auseinander. Die Veranstaltung findet im Audimax, Hörsaal 9 der Universität Passau, am Donnerstag, den 26.01.2023 um 18 Uhr statt.
Theologen standen in diesen vier Jahrhunderten immer wieder vor großen, häufig existenzbedrohenden Herausforderungen – und immer wieder ist es gelungen, Glaubensleben und wissenschaftliches Denken so anzupassen, dass Passauer Theologie „modern“ und lebensfähig blieb. Bis heute stellen sich die Mitarbeitenden des Departments die Frage: Wie kann Theologie mit ihren unterschiedlichen Fächern aktiv einen Beitrag zum Passauer wissenschaftlichen Diskurs und zur Gestaltung heutiger Gesellschaft leisten?
Die Referentin Prof. Dr. Sandra Huebenthal (Lehrstuhl für Exegese und Biblische Theologie am Department für Katholische Theologie der Universität Passau) wird dieser Frage auf den Grund gehen.
