Bistumsblatt

Die verkaufte Kirche

Redaktion am 16.11.2023

2023 11 13 pb alb thomasbach1 Foto: Werner Friedenberger
Die ehemalige Wallfahrtskirche Thomasbach in der Pfarrei Kammern bei Landau/Isar ist in private Hände übergegangen. Das landwirtschaftliche Anwesen im Hintergrund gehört der Stadt Dingolfing.

Das früher bedeutende Gotteshaus von Thomasbach wurde verkauft. Um 1600 gab es hier noch eine bedeutende Wallfahrt. Was aus dem Gebäude wird, ist ungewiss.

Tho­mas­bach ist ein geheim­nis­vol­ler, bei­na­he mys­ti­scher Ort. Dort zu fin­den ist eine alte, bau­fäl­li­ge Kir­che, der frü­her nach­weis­lich gro­ße Bedeu­tung zuge­mes­sen wur­de. Unweit dane­ben steht ein bau­fäl­li­ges Bau­ern­haus. Immer wie­der gab es dort unge­be­te­ne Besu­che: Uner­laub­te Par­tys, Tref­fen, Foto­shoo­tings oder Van­da­lis­mus waren gang und gäbe.

Bereits in den 1980iger Jah­ren wur­de von der Kammin­ger Kir­chen­ver­wal­tung beschlos­sen, dass auf­grund der Bau­fäl­lig­keit kein Geld mehr inves­tiert wird. Eine Wie­der­be­le­bung für Got­tes­diens­te war auf­grund der feh­len­den Infra­struk­tur und Erschlie­ßung aus­ge­schlos­sen. Im Ein­ver­neh­men mit dem Bis­tum Pas­sau kam es Ende 2021 dazu, dass die Kir­che ver­kauft wur­de und nun im Pri­vat­be­sitz ist. Der Kauf­preis lag laut Kir­chen­pfle­ger Hein­rich Sand­ner eher in einer sym­bo­li­schen Höhe. Auf jeden Fall ist es eine Erleich­te­rung für die Kir­chen­ver­wal­tung, weil man sich nicht mehr um die Sicher­heit küm­mern muss und der Van­da­lis­mus für den Kir­chen­pfle­ger in kei­ner Ver­ant­wor­tung mehr liegt. Für Tho­mas­bach exis­tiert kein Bebau­ungs­plan, ein Bau­recht wird es dort nicht geben. Von wei­tem macht die Kir­che kei­nen schlech­ten Ein­druck: Doch der Schein trügt: Bei nähe­rer Betrach­tung sieht man eine Art​„Geis­­ter-Kir­che“, die rund­um von Wild­wuchs umge­ben und ein­ge­wach­sen ist. Der Haupt­ein­gang und die Tür zur Sakris­tei wur­de mit Beton­blö­cken ver­sperrt, ein Zugang ist daher unmöglich.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.