Soziales

Trauernetzwerk bietet Treffen online an

Redaktion am 16.04.2021

Vater und Sohn machen Friedhofsbesuch Foto: Simona Kehl

Die seit über einem Jahr andauernde Corona Pandemie hat neben den Einschränkungen im täglichen Leben die Situation trauernder Angehöriger noch einmal zusätzlich erschwert.

Vie­le Men­schen konn­ten vor allem im ers­ten Lock­down nicht bei ihren schwer­kran­ken oder ster­ben­den Ange­hö­ri­gen sein, sie beglei­ten und in Wür­de Abschied neh­men. Beer­di­gun­gen fin­den nach wie vor im kleins­ten Kreis statt und trös­ten­des Zusam­men­sein danach ist fast nicht mög­lich. Wei­ter­hin kön­nen Besu­che bei Betrof­fe­nen nur sehr beschränkt statt­fin­den und bei vie­len Trau­ern­den kann dies tie­fe Spu­ren hinterlassen.

Das Trau­er­netz­werk ist ein Zusam­men­schluss von fol­gen­den Organisationen: 

Refe­rat Trau­er­pas­to­ral des Bis­tum Pas­sau, Evan­ge­li­sches Erwach­se­nen­bil­dungs­werk Pas­sau, Hos­piz­ver­ein Pas­sau e. V., Katho­li­scher Deut­scher Frau­en­bund — Diö­ze­san­ver­band Pas­sau e. V., Refe­rat Frau­en der Diö­ze­se Pas­sau und Tele­fon­seel­sor­ge und besteht seit 2015. Ergänzt durch KiS – Kri­sen­seel­sor­ge im Schul­be­reich und der Selbst­hil­fe­grup­pe Ver­wit­wet mit Kind“ hat das Netz­werk unter ande­rem schon Lesun­gen, Vor­trä­ge, Got­tes­diens­te, krea­ti­ve Work­shops und Wan­de­run­gen für trau­ern­de Men­schen und Inter­es­sier­te ange­bo­ten. Wäh­rend zu Beginn der Pan­de­mie zum gro­ßen Teil die Trau­er­an­ge­bo­te des letz­ten Jah­res von den Ein­schrän­kun­gen betrof­fen waren, bie­tet das Trau­er­netz nun im Rah­men der bun­des­wei­ten Woche für das Leben“ eine vir­tu­el­le Infor­ma­ti­ons­stun­de am Mitt­woch den 21. April von 1819 Uhr mit der Mög­lich­keit eines Aus­tauschs für Men­schen an, die ins­be­son­de­re seit dem Früh­jahr letz­ten Jah­res einen Ange­hö­ri­gen oder nahe­ste­hen­den Men­schen ver­lo­ren haben. 

Nach der Anmel­dung erhal­ten die Teil­neh­men­den den Zugangs­link. Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

Anmel­dun­gen sind mög­lich unter 0851 5300 – 24 25 oder 017273 55 868 und hospizverein.passau@t‑online.de

Woche fuer das Leben
Das glauben wir
07.04.2021

Woche für das Leben

Die Woche für das Leben vom 17. bis 24. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Leben im Sterben“. Die…

Text: Frau Stu­ber-Kra­nix­feldt (Hos­piz­ver­ein Passau)

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.